Limburg Open: Zwei Deutsche auf dem Treppchen

Die niederländische Stadt Maastricht mit ihren 122 000 Einwohnern im Südosten des Landes ist Austragungsort des Limburg Opens. Es waren einige starke deutsche Schachspieler vorort, die sich auch oben in der Tabelle platzieren konnten. Den Sieg trug jedoch der starke niederländische Internationale Meister Thomas Beerdsen mit 5,5 Punkten als Wertungsbester vor 6 punktgleichen Konkurrenten davon. Platz zwei bis vier ging an deutsche Schachfreunde in der Reihenfolge GM Frederik Svane (Hamburger SK), IM Matthias Dann (OSG Baden-Baden) und FM Daniel Kopylov (SK Doppelbauer Kiel). Offizielle Seite

GM Vitaly Kunin gewinnt 36. Hasslocher Schachtage

Großmeister Vitaly Kunin (Freibauer Mörlenbach-Birkenau) hat die 36. Auflage der Internationalen Hasslocher Schachtage mit 6,5 Punkten aus 7 Runden alleine und verdient gewonnen. Er siegte vor dem ukrainischen GM Li Min Peng, der wie der Drittplatzierte IM Ferenc Langheinrich (SV Empor Erfurt) 6 Punkte erzielte. Es waren 130 Teilnehmer am Start. chess-results

2.Laimer Pfingstopen: Turniersieger GM Korneev

Gestern ging das 2. Laimer Pfingstopen zu Ende. Laim ist ein Stadtbezirk der bayerischen Landeshauptstadt München. In der Schlussrunde konnte er in der entscheidenden Partie IM Ruben Gideon Köllner bezwingen. Am Turnier nahmen sage und schreibe 13 indische Schachfreunde teil. Den zweiten und dritten Platz erreichten schließlich auch Bürger der aufstrebenden Schachnation aus Asien, nämlich die mit dem Turniersieger punktgleichen IM Souhardo Basak und GM Sundar Shyam. Ruben Gideon Köllner holte als bester deutscher Spieler 6 Punkte was den 8. Platz bedeutete. chess-results 




Norway Chess Runde 1: Glatte Siege für Caruana und Gukesh

Das seit Jahren in der südnorwegischen Stadt Stavanger stattfindende Weltklasseturnier Norway Chess hat heute seine Fortsetzung mit dem Start des Turniers im klassichen Schach gefunden. In Runde 1 sorgte Fabiano Caruana für einen Paukenschlag gegen den Superstar Norwegens Magnus Carlsen. Es gelang ihm den Ex-Weltmeister, der die Franzöische Verteidigung gewählt hatte im Mittelspiel an die Wand zu spielen. Eine großartige positionelle Leistung von Caruana, der sich schon in Bukarest in glänzender Form präsentiert hatte. Auch Dommaraju Gukesh landete einen glatten Sieg, was drei Punkte bedeutet, in einer Italienischen Partie und das mit den schwarzen Steinen gegen Alireza Firouzja, der im Mittelspiel den Faden verlor und taktisch brillant von Gukesh ausgekontert wurde. Die Regularien des Turniers sehen es vor, dass auch bei einem Remis ein Sieger ermittelt wird durch eine Armageddon-Partie, Hier bekommt der Sieger 1,5 Punkte und der Verlierer 1 Punkt. Nach den Remis in den klassischen Partien, kam es in den jeweiligen Duellen zu folgenden Ergebnissen im Armageddon. Mamedyarov-Tari 1:0, Abdusattorov-Giri 0:1 und So Nakamura 1:0. chess24

 

Norway Chess: Abdusattorov gewinnt Auftakt-Blitzturnier

Er ist wohl einer der heißesten Kandidaten auf den künftigen Weltmeistertitel im klassischen Schach. Er wirkt souverän, mental stabil und extrem nervenstark. Die Rede ist vom Usbeken Nodirbek Abdusattorov, der gestern das Auftakt-Blitzschachturnier des Weltklasseturniers Norwaychess mit 6 Punkten aus 9 Runden gewonnen hat. Den zweiten und dritten Platz mit je 5,5 Punkten belegten der Franzose Alireza Firouzja und der Aserbaidschaner Shakhriyar Mamedyarov. Jeweils 5 Punkte erreichten die drei US-Amerikaner Fabiano Caruana, Wesley So und Hikaru Nakamura. Ex-Weltmeister Magnus Carlsen der ja amtierender Weltmeister im Blitzschach ist, landete bei lediglich 4,5 Punkten auf Rang 7 in diesem 10er Feld. Anish Giri kann mit seinen 3,5 Punkten ebenfalls nicht zufrieden sein. Dommaraju Gukesh und Arjan Tari landeten auf den letzten beiden Plätzen mit nur 2,5 Punkten. chess.com 




Grand Prix: Sensationeller Turniersieg für Dinara Wagner

Mit einem nie erwarteten Turniersieg vor der versammelten Weltklasse hat Dinara Wagner in Nikosia für eine große Sensation gesorgt. Mit welchem Kampfgeist sie während des gesamten Turniers aufgetreten ist, ringt jedem Schachfreund Respekt ab. Auch in der letzten Runde zeigte sie diese Mentalität gegen Bela Kotenashvili und riss den Turniersieg an sich in diesem bärenstarken Feld. Sie gewann mit 7 Punkten vor Harika Dronavalli, Polina Shuvalova und Zhongyi Tan mit je 6,5 Punkten. Mit diesem erhielt sie Erfolg auch noch 160 Grand Prix Punkte wodurch sie auf den 7. Platz in der Grand Prix-Wertung vorgerückt ist. Dinara Wagner kann sich auch über 15000 Euro Preisgeld und einen Elogewinn von 27 Punkten freuen. Offizielle Seite 




Erigaisi triumphiert beim Sharjah Masters

Arjun Erigaisi eilt von Sieg zu Sieg. Kürzlich gewann er das topbesetzte Rapidturnier in Kasachstan mit großem Abstand und jetzt gewann er das ebenfalls hervorragend besetzte Sharjah Masters im gleichnamigen arabischen Emirat. Wegen der allgemein hohen Remisquote in diesem tollen Feld genügten ihm 6,5 Punkte aus 9 Runden zum alleinigen Turniersieg. In der Schlussrunde besiegte er den Usbeken Nodirbek Yakubboev in überzeugender Manier. Den zweiten Platz belegte der US-Amerikaner Samuel Sevian vor Dommaraju Gukesh aus Indien, die ebenso 6 Punkte erzielten wie die nachfolgend platzierten Großmeister Yangyi Yu (China), Haik Martirosyan (Armenien), Hans Niemann (USA), Amin Tabatabaei (Iran) und Grigoriy Oparin aus den USA. chess-results 




Frauen Grand Prix: Wagner teilt sich Tabellenführung

Dinara Wagner hat leider gestern in Runde 9 gegen die starke Aserbaidschanerin Gunay Mammadzada eine schmerzliche, aber verdiente Niederlage einstecken müssen, denn sie konnte in einem Rossolimo-Sizilianer mit 3...e6 und folgendem Sge7 nie ausgleichen. Nach dem Damentausch halfen ihr selbst ungleichfarbene Läufer nichts, denn die ruinierte Bauernstellung führte letzlich zur Niederlage. Einen weiteren Sieg in dieser Runde gab es für Bela Kotenashvili gegen die favorisierte Aleksandra Goryachkina. Dinara Wagner bleibt trotzdem Co-Führende gemeinsam mit Harika Dronavalli und Zhongyi Tan - alle mit 5,5 Punkten. chess24

Superbet Polen: Carlsen gewinnt Blitzturnier und siegt in der Gesamtwertung

Mit seinen überragenden Blitzschachfähigkeiten hat Ex-Weltmeister Magnus Carlsen nicht nur das Superbet Blitzturnier in Warschau mit 14 Punkten aus 18 Runden gewonnen sondern er hatte letztlich auch in der Gesamtwertung die Nase mit 24 von 36 möglichen Punkten vorne. Eine beeindruckende Leistung der Nummer Eins der Welt. Jan-Krzysztof Duda, der das Rapidturnier für sich entschieden hatte, erreichte 10 Punkte an den beiden Blitzschachtagen und wurde am Ende Zweiter mit insgesamt 23 Punkten in der Gesamwertung. Hinter ihm platzierte sich der solide Wesley So (10,5 Punkte im Blitz) mit insgesamt 21,5 Punkten. Carlsen kassierte für diesen Turniersieg 40 000 Dollar. Offizielle Seite 




Amerikanische Kontinentalmeisterschaft: Sieger GM Georg Meier

Die klare Nummer Eins Uruquays GM Georg Meier, langjähriger deutscher Nationalspieler, hat einen tollen Erfolg bei der Amerikanischen Kontinentalmeisterschaft in der Dominikanischen Republik gefeiert. Als Nummer 4 der Setzliste gestartet, gewann er das Turnier alleine mit 9 Punkten aus 11 Runden. Den zweiten und dritten Platz belegten der Kubaner GM Carlos Daniel Albornoz Cabrera und der US-Amerikaner GM Fidel Corrales Jimenez mt jeweils 8,5 Punkten. chess-results 




Superbet Rapid: GM Duda bester Spieler im Rapid

Polens Nummer Eins Jan-Krzysztof Duda spielte auch an Tag drei beim Superbet Rapid Turnier enorm stark und er stand nach 9 Runden mit 4 Siegen und 5 Remis an der Tabellenspitze mit 13 Punkten. Ungeschlagen blieb auch noch der Zweite Levon Aronian mit 12 Punkten. Dahinter platzierten sich Wesley So und Maxime Vachier-Lagrave mit je 11 Punkten vor Exweltmeister Magnus Carlsen mit 10 Punkten. Am dritten Tag schaffte er doch noch zwei Siege und zwar gen Bogdan-Daniel Deac und den Neu-Rumänen Kirill Shevchenko, der auf den letzten Platz mit 4 Punkten kam. Heute startet das Blitzturnier. chess24 

Fide Grand Prix: Dinara Wagner führt Weltklassefeld an

Die Letzte der Setzliste ist nach 7 von 11 Runden die Erste in der Tabelle - Dinara Wagner düpiert die Weltklasse und führt unglaublicherweise die Tabelle in diesem immens starken Feld beim Fide-Grand Prix in Zypern an. In einer schwierigen Partie mit Vorteilen ihrer Kontrahentin Kateryna Lagno wehrte sich Dinara Wagner nach Kräften und dann unterlief der bisherigen Tabellenführerin ein grober Fehler mit dem völlig unverständlichen 40.Le3 statt Kh1 und plötzlich stand Wagner glatt auf Gewinn und sackte den vollen Punkt ein. Ein unverhoffter und sehr wichtiger Sieg. Es gab zwei weitere entschiedene Partien mit Kosteniuk-Assaubayeva 0:1 und Kiolbasa-Dzagnidze 0:1. Hinter Dinara Wagner liegen Harika Dronavalli und Zhongyi Tan mit je 4,5 Punkten. chess24 




Wien: Fiona Sieber holt IM-Norm

WIM Fiona Sieber hat ein sehr erfolgreiches Normen-Turnier in Wien gespielt. Mit einer großartigen Leistung holte sie 7 Punkte aus 9 Runden mit einer tollen Elo-Performance von 2511 übererfüllte sie eine IM-Norm und gewann damit sage und schreibe 66 Elopunkte hinzu. Eine weitere IM-Norm schaffte auch der Österreicher FM Konstantin Peyrer, der auf 6,5 Punkte kam. youtube chess-results

GM Dimitrov gewinnt Intern. Stuttgarter Stadtmeisterschaft

Vergangenes Wochenende ging die Internationale Stuttgarter Stadtmeisterschaft zuende. Bei 125 Teilnehmern im A-Turnier konnte sich der bulgarische Großmeister Radoslav Dimitrov mit 6 Zählern vor seinen punktgleichen Kontrahenten IM Vadim Petrovskiy aus der Ukraine und GM Vitaly Kunin durchsetzen. WGM Jana Schneider erreichte als beste Dame den 9. Platz mit 5 Punkten. Offizielle Seite 




Starkes Trio führt beim Sharjah Masters

Beim sehr stark besetzten Sharjah Masters haben sich drei bärenstarke Großmeister nach 6 Runden an die Spitze gesetzt. Neben Grigoryi Oparin, der zum US-Verband gewechselt ist liegen Dommaraju Gukesh aus Indien und Samuel Sevian aus den USA vorne. Am Spitzenbrett gewann Gukesh gegen Haik Martirosyan in einer Italienischen Partie. Oparin hatte seinen Landsmann Hans Niemann bezwungen, der in horrender Zeitnot und ausgeglichener Stellung einen kapitalen Bock schoss und aufgeben musste. Samuel Sevian zeigte seine Klasse nach frühem Damentausch gegen den Australier Temur Kuybokarov und fuhr einen sicheren Sieg ein. Die Remisquote ist bei diesem Turnier sehr hoch und umso wichtiger ist ein Sieg, der einem weit nach vorne katapultiert. chess24

Superbet Warschau: So und Duda überragend

Wesley So und Jan-Krzysztof Duda sind nach 6 von 9 Runden im Rapidturnier die überragenden Akteure mit je 9 Punkten. Beide erreichten also 3 Siege und 3 Remis in diesem Weltklassefeld. Einigermaßen Schritt halten kann allein Levon Aronian, der ebenfalls ungeschlagen ist und zwei Siege vorzuweisen hat. Ex-Weltmeister und Nummer eins der Welt Magnus Carlsen ist nach wie vor sieglos mit 5 Punkten bei einer Niederlage aus Runde 1 gegen Wojtaszek 5 darauf folgenden Remis. Am Tabellenende finden sich Anish Giri und Kirill Shevchenko mit nur je 3 Punkten wieder.  chess24 




Bodensee-Open: Leonid Milov Turniersieger

Der beim SC Noris Tarrasch spielende Großmeister Leonid Milov hat die 7. Auflage des Bodenseeopens mit 7,5 Punkten aus 9 Runden alleine gewonnen. Hinter ihm landeten IM Upadhyaya Anwesh aus Indien und GM Ilmars Starostits aus Lettland mit jeweils 7 Punkten. Ein hervorragendes Turnier spielte auch das große deutsche Nachwuchstalent FM Hussain Besou (Turm Lippstadt) mit 6,5 Punkten auf Platz 4. chess-results

Zypern: Dinara Wagner holt zweiten Sieg

Eine weiterhin großartige Leistung zeigt die Nummer Zwei des deutschen Frauenschachs Dinara Wagner in Nikosia beim Frauen Grand Prix. Heute holte die ungeschlagene Frauen-Großmeisterin ihren zweiten Partiegewinn und zwar gegen die Polin Oliwia Kiolbasa, die sie in einem Katalanen nach 59 Zügen niederringen konnte. Damit gehört sie sogar zum Führungsquartett mit 4 Punkten nach 6 Runden. Damit ist Wagner sogar auf GM-Norm-Kurs, aber eine IM-Norm ist definitiv klar in Reichweite, wenn Sie weiterhin stark spielt. Der Respekt ihrer Gegnerinnen ist ihr sicher, dafür hat sie bereits gesorgt. Alexandra Kosteniuk hat nun ihr Punkteverhältnis ausgeglichen nach dem Schwarzsieg über Nana Dzagnidze. Mit Dinara Wagner in Führung liegen Kateryna Lagno, Harika Dronavalli und Zhongyi Tan. chess24

Superbet Rapid&Blitz in Warschau: Carlsen sieglos nach Tag 1

Das Superbet Rapid&Blitz startete gestern mit dem Rapidturnier. Die Schachfreunde waren gespannt auf den Auftritt von Ex-Weltmeister Magnus Carlsen, der nach dem freiwilligen Verlust des Weltmeistertitels sein erstes Turnier spielte. Gleich in Partie 1 traf er auf den Lokalmatadoren Radoslaw Wojtaszek, der auch mal sein Sekundant war. Carlsen legte die Partie mit Schwarz etwas unsolide an, denn auf 1. d4 spielte er den ungewöhnlichen Zug b5. Der Pole zeigte auf mustergültige Weise die Schwächen dieser Verteidigung auf und siegte in großer Manier gegen Magnus Carlsen. Der Ex-Weltmeister holte auch in den nächsten beiden Runden keinen Sieg und musste sowohl gegen Wesley So als auch gegen Jan-Krzysztof Duda ein Remis hinnehmen. Am besten starteten Wesley So, Levon Aronian und Duda, die alle zwei Sieger und ein Remis und damit 5 Punkte vorzuweisen haben. Ein Partiegewinn im Rapid bedeutet 2 Punkte. Im Zehnerfeld liegt Carlsen auf Platz 7 mit 2 Punkten. chess24 




Sharjah: Martirosyan schlägt die Weltmeisterin und führt

Der armenische Blitzschachspezialist und starke Großmeister Haik Martirosyan aus Armenien hat durch einen schön herausgespielten Sieg über Weltmeisterin Wenjun Ju die Führung beim mit vielen starken Großmeistern besetzten Sharjah Masters mit 4 Punkten aus 5 Runden übernommen. Hinter ihm folgt ein große Gruppe von 13 Großmeistern mit einem halben Zähler weniger. Darunter befindet sich auch Hans Niemann, der gegen GM Jakhongir Vakhidov aus Usbekisten einen schönen Weißsieg einfahren konnte.  chess24

FM Florstedt gewinnt Rudolf-Teschner-Gedenkturnier

Mit einer überragenden Leistung bei sehr starker Konkurrenz hat FM Johannes Florstedt (SF Berlin) das Rudolf-Teschner-Gedenkturnier in Berlin gewonnen. Nach sechs aufeinander folgenden Siegen genügte ihm in der Schlussrunde ein Remis gegen IM Carlstedt um als alleiniger Sieger zu triumphieren. Den zweiten Platz belegte IM Ferenc Langheinrich (SV Empor Erfurt) mit 6 Punkten vor IM Johannes Carlstedt mit 5,5. Die drei Großmeister im Feld Michael Richter, Li Min Peng und Rainer Polzin landeten auf den Plätzen 7-9. chess-results

Ingrid Lauterbach ist neue DSB-Präsidentin

Nun ist es amtlich was ohnehin seit Wochen klar war. Ingrid Lauterbach wurde beim DSB-Kongress in Berlin zur Präsidentin des deutschen Schachbundes mit 97 Prozent aller Stimmen gewählt. Die Wahlergebnisse und welches Team die Internationale Meisterin hinter sich hat, ist auf der Seite des deutschen Schachbundes nachzulesen. Schach.com gratuliert Ingrid Lauterbach und den gewählten Funktionären zur Wahl und wünscht Allen eine glückliche Hand um den Schachbund auf stabile Füße mit gesunden Finanzen zu stellen. Offizielle Seite 




Dinara Wagner holt Remis gegen Kosteniuk

Dinara Wagner ist weiterhin ungeschlagen beim Fide Grand Prix in Zyperns Hauptstadt Nikosia. Heute holte sie in einer schwierigen Partie mit Vorteilen für die Ex-Weltmeisterin Kosteniuk ein kämpferisches Remis und in Runde 6 hat sie nun die Gelegenheit gegen die Tabellenletzte Oliwia Kiolbasa mit Weiß den zweiten Sieg einzufahren. Letztgenannte verlor heute gegen Dronavalli Harika. Die Inderin hat nun mit 3,5 Punkten zu den Tabellenführerinnen Kateryna Lagno und Zhongyi Tan aufgeschlossen. Wagner liegt auf Platz 4 mit 3 Punkten vor den punktgleichen Polina Shuvalova und Aleksandra Goryachkina. chess24

Frauen Grand Prix: Dinara Wagner mit Eloperformance von 2607

Dinara Wagner zeigt weiterhin eine starke Leistung beim Fide Grand Prix in Zypern und hat sich ohne Zweifel gehörigen Respekt unter den Weltklassespielerinnen verschafft. Während der ganzen Partie gegen ihre Konkurrentin Nana Dzagnidze stand sie besser und hatte ab dem Mittelspiel einen Mehrbauern. Leider konnte sie diesen nicht in einen ganzen Punkt ummünzen. Sie hat aber weiterhin ein positives Score mit 2,5 Punkten aus 4 Runden was eine Eloperformance von derzeit 2607 ist. Spielt sie weiterhin derart groß auf, ist sogar eine GM-Norm drin. Nur die beiden Großmeisterinnen Kateryna Lagno und Zhongyi Tan haben einen halben Zähler mehr auf dem Habenkonto. Auch die Elofavoritin Aleksandra Goryachkina steht nun nach ihrem Sieg über Oliwia Kiolbasa bei 2,5 Punkten. In Runde 5 wartet nun die schwere Aufgabe au Dinara Wagner mit Schwarz gegen Ex-Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk zu bestehen. chess24 




7.Bodensee Open: GM Milov und IM Anwesh führen

Das 7. Internationale Bodensee Schachopen in Bregenz findet in diesem Jahr wieder statt. Das Seniorenturnier ist bereits Geschichte und wurde von GM Eric Prie aus Frankreich, der nur in der Schlussrunde ein Remis gegen IM Dobosz abgab, in souveräner Manier mit 6,5 Punkten aus den 7 Runden gewonnen. Den zweiten Platz belegte FM Johan Goormachtigh aus Belgien mit 6 Punkten vor dem punktgleichen IM Nigel Povah aus England. Im Open führt GM Leonid Milov (Noris Tarrasch Nürnberg) mit 6 Punkten gemeinsam mit seinem Konkurrenten IM Upadhyaya Anwesh aus Indien. Offizielle Seite