Kandidatenturnier: Zwei Remis

Nach den gestrigen zwei Niederlagen der Muzychuk-Schwestern zum Auftakt des Viertelfinals des Kandidatenturniers gab es in Runde 2 zwei Remis. Anna Muzychuk riskierte eigentlich viel zu viel und spielte sehr unsolide, was Koneru mit dem einfachen Zug 18...Se5 widerlegen hätte können. Stattdessen erlaubte die Inderin eine Kombination, die zum Remis nach Zugwiederholung führte. Im anderen Duell zwischen Lei und Mariya Muzychuk gab es ein leistungsgerechtes und klares Remis. Offizielle Seite 




Kandidatenturnier der Frauen in Monaco

Das Spitzenhotel Hermitage in Monaco ist würdige Austragungsstätte von zwei der vier Viertelfinals des WM-Kandidatenturniers der Frauen. In Runde Eins gab es zwei Niederlagen für die Muzychuk-Schwestern. Im einen Viertelfinale gewann Humpy Koneru einen erstaunlich klaren und einfachen Sieg im angenommenen Damengambit mit der Modevariante 7.b3 gegen Anna Muzychuk. Im zweiten Viertelfinale bezwang die Chinesin Tingjie Lei gegen Mariya Muzychuk in einem Slawen ebenfalls klar. Die Viertelfinals sind auf 4 Partien angesetzt. Bei Gleichstand folgt ein Tiebreak. Der Austragungsort für die noch ausstehenden Viertelfinals mit den qualifizierten Spielerinnen, Aleksandra Goryachkina, Kateryna Lagno, Alexandra Kosteniuk und Zhongyi Tan wird noch bekannt gegeben. Die Fide entschied sich für die Trennung der Viertelfinals um wohl ein Aufeinandertreffen der russischen und ukrainischen Teilnehmerinnen zu vermeiden. Offizielle Seite

Fischer Random-WM: Abdusattorov und Nakamura stürmen voran

50 Jahre nach dem Match des Jahrhunderts zwischen Boris Spassky und Bobby Fischer ist Islands Hauptstadt Reykjavik wieder Austragungsort einer Schachweltmeisterschaft. Die Fischer-Random-WM ist damit im Grunde auch ein Memorialturnier für ihren Namensgeber. Titelverteidiger ist Wesley So, der in der ersten Austragung dieser Schach-Spielart Magnus Carlsen geradezu deklassiert hatte. Die 8 Spieler, die den Titel unter sich ausspielen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und die jeweils zwei Erstplatzierten qualifizierten sich dann für das Knockout-Turnier. Deutscher Vertreter ist Matthias Blübaum. Er hatte gleich zu Beginn zwei Partien gegen Hikaru Nakamura zu absolvieren. In der ersten Partie geriet er schnell unter Druck, hatte aber später sogar an einer Stelle Gewinnchancen, die er leider nicht nutzte und verlor. Auch in der zweiten Partie gegen den Weltstar stand Blübaum sehr vielversprechend, aber es reichte nur zu einem Remis. Gegen Fedoseev hätte er ein 1:1 holen müssen, denn er stand in Partie zwei klar auf Gewinn, doch auch hier sprang nur ein Remis heraus. Nakamura führt in Blübaums Gruppe B mit 3 Punkten vor Carlsen (Niederlage gegen Nakamura) und Fedoseev mit je 2 Punkten. In Gruppe A dominierte bisher Nodirbek Abdusattorov mit 3,5 Punkten vor Nepomniachtchi und Wesley So mit je 2 Punkten. Hvorjar Steinn Gretarsson hat bisher einen halben Zähler erzielen können. Offizielle Seite 




Hoogeveen: Zwei Interessante Duelle

In Hoogeveen gab es die zwei interessante Duelle Lucas van Foreest-Luke McShane und Max Warmerdam-Daniel Dardha. Lucas van Foreest, der jüngere Bruder von Jorden setzte sich gegen den klar favorisierten Luke McShane überraschend mit 4:2 durch und Max Warmerdam unterlag Daniel Dardha aus Belgien mit 3:5. chess24

20.Bangkok Chess Club Open: Überraschende Niederlage von Gustafsson

Beim 20. Bangkok Chess Club Open sind die Dauergäste Jan Gustafsson und Nigel Short auch in diesem Jahr Teilnehmer und Mitfavoriten. In der Setzliste vor diesen beiden bekannten Großmeistern stehen Aryan Tari aus Norwegen und Hrant Melkumyan aus Armenien. Das Turnier findet nicht in Bangkok oder an der südlichen Küste statt sondern in der zweitgrößten Stadt Thailands Chiang Mai. In Runde 3 kassierte Jan Gustafsson mit den weißen Steinen eine überraschende Niederlage gegen den erst 13-jährigen FM Yu Tian Poh aus Malaysia. Nigel Short musste sich mit Remis begnügen und ebenfalls gegen einen FM aus Malaysia, nämlich Zhuo Ren Lim. Offizielle Seite 




Schachbundesliga: Die "üblichen Verdächtigen" an der Spitze

Die Schachbundesliga zeigt in ihrem ersten Tabellenbild nach dem Auftaktfwochendende das Bild, das mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmend für die ganze Saison sein wird. Die Spitzenteams Baden-Baden, Deizisau, Solingen und Viernheim stehen an der Spitze mit je zwei Siegen. Meister und Topfavorit auf einen weiteren Meistertitel Baden-Baden schlug den HSk klar mit 6:2. Das weitere Topteam Deizisau erwies sich für die Schachfreunde Berlin beim 6:2 als zu stark. Viernheim hatte gegen den Aufsteiger Deggendor enorm zu kämpfen und es war Annmarie Mütsch am 8. Brett zu verdanken, dass ein 4,5:3,5-Sieg heraussprang. Ebenso knapp gewann Solingen gegen Werder Bremen. Im Negativen bewies Neuling TSV Schonaich beim 0:8 gegen SK Doppelbauer Turm Kiel, dass er wohl der erste Anwärter auf einen der Abstiegsplätze sein wird. Aufsteiger Remagen Sinzig zeigte mit dem beachtlichen 4:4 gegen den Münchener Schachclub 1836, dass man, dass man nicht chancenlos in die Saison geht obwohl Ivanchuk an Brett 1 gegen Eljanov verloren hat. Mit Schonaich am Tabellenende befinden sich Dresden nach dem 3:5 gegen Bayern München und Kirchweyhe nach einem 3,5:4,5 gegen Mülheim Nord. Offizielle Seite

Duda gewinnt Aimchess Rapid

Die polnische Nummer Eins Jan-Krzysztof Duda hat sich mit einer überragenden Leistung den Turniersieg beim Online-Schachturnier Aimchess Rapid redlich verdient. Mit einer überragenden Form präsentierte er sich nicht nur in der Vorrunde, die er gewann sondern auch im Knockout-Turnier, indem er Santosh Gujrathi Vidit und Weltmeister Magnus  Carlsen ausschaltete. Im Finale ging es knapp her. Er gewann das erste Minimatch gegen den ebenfalls groß auftrumpfenden Shakhriyar Mamedyarov mit 3:1 und verlor dann das nächste Match mit 2,5:0,5 wonach ein weiteres Stechen folgte, das Duda mit 2:0 gewann. Ein überragender Turniersieg des 24-jährigen Polen. Offizielle Seite 




Auftakt der Schachbundesliga

Bereits gestern startete die neue Saison der wohl besten Schachliga der Welt, der deutschen Schachbundesliga mit dem vorgezogenen Duell der Runde 7 zwischen Münchener SC 1836 und dem Neuling SV Deggendorf aus Niederbayern. Die Münchner konnten sich mit 5,5:2,5 ohne Niederlage durchsetzen. Der Neuling zeigte aber in der heutigen Runde 1, dass er gewinnen kann. Im Duell der Aufsteiger bezwang man SC Remagen Sinzig mit 5:3. Am Spitzenbrett war es zum Duell S.L. Narayanan gegen Vassily Ivanchuk gekommen, das Remis endete. Meister Baden-Baden mit dem Neuzugang Vincent Keymer an Brett zwei hinter Nikita Vitiugov holte gleich einen klaren 6,5:1,5-Sieg über Kiel. Der ärgste Konkurrent des Meisters aus der vergangenen Saison Viernheim gewann gegen den Münchener SC mit 5:3, kassierte aber an den ersten beiden Bretten Niederlagen. Deizisau gewann gegen Dresden sicher mit 6:2. Eine kleine Sensation war das Ergebnis zwischen Bayern München und SF Berlin. Grundstein für den 4,5:3,5 der Berliner setzten die Siege von Jan-Christian Schröder gegen Maghsoodlo und von Emil Schmidek gegen die ungarische Schachlegende Zoltan Ribli. Solingen gewann gegen Aufsteiger Kirchweye mit 6,5:1,5 und der HSK schlug Aufsteiger Schonaich ebenfalls mit 6,5:1,5. Das einzige 4:4 der Runde gab es zwischen Bremen und Mülheim Nord. chess24

Junioren-WM: 2 Titel für Aserbaidschan

Das Schachland Aserbaidschan kann sich über zwei frisch gebackene Juniorenweltmeister freuen. Bei den jungen Männern setzte sich die Nummer 18 des Teilnehmerfeldes IM Abdulla Gadimbayli mit 8 Punkten und sehr knapp nach Wertung vor GM Adam Kozak aus Ungarn durch. Den dritten Platz holte der Georgier IM Nikolozi Kacharava mit ebenfalls 8 Zählern. GM Frederik Svane belegte Platz 12 mit 7 Punkten, was keine Enttäuschung ist, denn er gewann sogar 2 Elopunkte hinzu. Bei den jungen Frauen holte WGM Govhar Beydullayeva den Titel mit 8,5 Punkten vor der punktgleichen Kasachin WIM Assel Serikbay. Dritte wurde deren Landsfrau WIM Meruert Kamalidenova mit 8 Punkten. Starkes Schach spielte die beste Deutsche FM Lara Schulze auf Platz 7 mit 7,5 Punkten. Sie gewann 11 Elopunkte hinzu. Nicht zufrieden sein wird FM Jana Schneider, denn sie verlor 33 Elopunkte bei den erspielten 6,5 Punkten und Platz 14. Tolle 6 Punkte holte Luisa Bashylina mit dem 24. Platz und einem Elohinzugewinn von 32 Punkten. Offizielle Seite 

Niemann schlägt gegen das Schachimperium zurück

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es auch seit Jahrzehnten Schadensersatzklagen in fast unbegrenzter Höhe. Hans Niemann reagiert auf die bisher substanzlosen Vorwürfe von Magnus Carlsen, Niemann hätte am Brett betrogen. Das ist wohl ein Schachzug des 19-jährigen US-Amerikaners, den Viele, aber nicht Magnus Carlsen vorausgesehen hat. Niemann verklagt nicht nur Magnus Carlsen sondern auch die Play Magnus Group, Danny Rensch und Hikaru Nakamura. Die weltweite Rufschädigung nehmen die Anwälte von Niemann zum Anlaß hier jeweils 100 Millionen Dollar zu fordern. Somit ist eine spannende juristische Auseinandersetzung in Gang gesetzt. Carlsen dürfte im wahrsten Sinne des Wortes sehr schlecht beraten gewesen sein, diese Anschuldigen in seinem Statement zu veröffentlichen. Von der Unschuldsvermutung und den Folgen falscher Verdächtigung ohne tatsächlichen Anhaltspunkt eines Verdachts sollte Carlsen schon mal gehört haben.... chessbase 




GM Moussard gewinnt Tournament of Peace

Der aufstrebende französische Großmeister Jules Moussard ist 27 Jahre alt und verbessert sich zusehens. Nach seinem jetzigen Turniersieg mit 7 Punkten aus 9 Runden beim Friedensturnier in Zagreb steht er auf Weltranglistenplatz 50 und hat eine Elozahl von 2687 erreicht. Damit ist er Frankreichs Nummer 3 hinter Firouzja und Vachier-Lagrave. Den zweiten Platz in Zageb holte der Ukrainer Kirill Shevchenko mit 6,5 vor Jaime Santos Latasa aus Spanien mit 6 Punkten. chess24

Aimchess: Duda bezwingt Carlsen

Jan-Krzysztof Duda ist in bestechender Form beim Aimchess Rapid und das bekam Weltmeister Magnus Carlsen zu spüren. In einem Interview vor wenigen Tagen hatte Carlsen gesagt, dass er nach einer guten Verteidigung gegen 1.d4 sucht. Gegen Duda probierte er die Königsindische Verteidigung und verlor in beiden Schwarzpartien klar. Am ende hieß es 3:1 für Duda, der damit im Finale gegen Shakhriyar Mamedyarov steht. In einem dramatischen Match kämpfte der Aserbaidschaner Richard Rapport mit 3,5:2,5 nieder und steht damit verdient im Finale. chess24

WM: Deutsche Junioren punkten

Nach einer Niederlage gegen den starken ungarischen GM Adam Kozak hat Frederik Svane gestern wieder voll gepunktet. Er schlug in Runde 8 mit den schwarzen Steinen den ukrainischen IM Ihor Samunenkov. Damit liegt er derzeit auf dem dritten Platz mit 6 Punkten und einen halben Zähler hinter den beiden Spitzenreitern GM Kozak und IM Kacharava. Bei den Mädchen haben auch Lara Schulze und Jana Schneider voll gepunktet. Sie haben nun beide 5,5 Punkte und liegen auf den Plätzen 7 und 8. Luisa Bashylina liegt bei 4 Punkten. chess-results

Caruana und Krush US-Champion

Fabiano Caruana wurde in der vergangenen Nacht verdient US-Champion. Mit einer sehr soliden Leistung blieb er ungeschlagen in den 13 Runden und holte 8,5 Punkte. Es genügte ihm ein Remis in der Schlussrunde gegen Levon Aronian. Den zweiten Platz erkämpfte sich Ray Robson, der zunächst auf Gewinn und dann auf Verlust stand gegen Jeffery Xiong. Am Ende konnte sich Robson in ein Remis retten und damit 8 Punkte holen. Dritter wurde Leinier Dominguez mit 7,5 Punkten vor dem stark aufspielenden und punktgleichen Awonder LIang, der nun studiert und wohl nicht Schachprofi werden wird. Titelverteidiger Wesley So legte noch ein gutes letztes Turnierdrittel hin, kann aber mit seinen 7 Punkten nicht ganz zufrieden sein. Hans Niemann, der unter Betrugsverdacht steht, spielte keine perfekten, aber gute Partien und zeigte starkes Schach bei ebenfalls 7 Punkten. Es gab erneut keinerlei Anzeichen, dass Niemann am Brett betrogen hätte. Bei den Damen konnte sich Irina Krush mit 9 Punkten vor der punktgleichen Jennifer Yu durchsetzen. Dritte wurde sehr überraschend Thalia Cervantes Landeiro mit 8 Punkten. chess24 




Aimchess Rapid: Carlsen, Duda, Rapport und Mamedyarov im Halbfinale

Weltmeister Magnus Carlsen hat sich gestern mit 2,5:0,5 gegen Arjun Erigaisi durchgesetzt. Das klingt wesentlich deutlicher als der Spielverlauf aussagt, denn bereits in der ersten Partie stand Erigaisi klar auf Gewinn und wer weiß wie es geendet hätte, wenn er diese Partie gewonnen hätte. Ebenso klar mit dem gleichen Ergebnis gewann Jan-Krzysztof Duda gegen Santosh Gujrathi Vidit. Knappter war es hingegen in den anderen beiden Viertelfinalpaarungen. Mamedyarov schlug Abdusattorov mit 2,5:1,5 und das gleiche Resultat gab es im Duell Rapport-Gukesh. Die Halbfinals lauten: Carlsen-Duda und Mamedyarov-Rapport. Offizielle Seite

USA: Niemann mit drittem Sieg in Folge

Hans Niemann hat seinen dritten Sieg in Folge erzielt und Samuel Sevian in einer hochdramatischen und komplizierten Partie die erste Niederlage beigebracht. In der heutigen letzten Runde hat er sogar noch die Chance an Awonder Liang vorbeizuziehen mit einem Sieg im direkten Duell. Levon Aronian holte seinen ersten Sieg gegen den disponierten Tabellenletzten Elshan Moradiabadi, der auch in dieser Partie wieder seine Chancen vergab. Mit einem glücklichen Sieg über Aleksandr Lenderman hat auch Wesley So sein Punktekonto aufgestockt auf nunmehr 6,5 Punkte. Awonder Liang holte ebenfalls einen glücklichen Sieg in einer völlig ausgeglichenen Stellung gegen Dariusz Swiercz, der im 98. Zug den entscheidenden Fehler beging in einem Turmendspiel. Remis spielten Yoo-Robson und Shankland-Caruana. Wer den Titel erringen wird entscheidet sich heute Nacht in den Begegnungen Caruana-Aronian und Robson-Xiong. Bei den Damen gab es eine dramatische Partie der beiden Tabellenführerinnen Jennifer Yu stand gegen Irina Krush auf Gewinn, stellte dann aber eine Figur ein und verlor. So hat Krush nun einen halben Zähler Vorsprung vor der Schlussrunde. Offizielle Seite 




Aimchess Rapid: Duda gewinnt Vorrunde - Keymer ausgeschieden

Der polnische Schachstar Jan-Krzysztof Duda hat die Vorrunde des Online-Weltklasseturniers Aimchess Rapid trotz einer Schlussrundenniederlage gegen Weltmeister Carlsen gewonnen. Carlsen wurde nur Fünfter und musste gegen Dommaraju Gukesh, der erst 16 Jahre alt ist, eine Niederlage einstecken. Gukesh wurde Zweiter vor vor Mamedyarov und Erigaisi. Den sechsten bis achten Platz holten Nodirbek Abdusattorov, Richard Rapport und Santosh Gujrathi Vidit und damit sind sie ebenfalls beim Kockout-Turnier dabei. Leider scheiterte Vincent Keymer im Grund an sich selbst bzw. seinem Zeitmanagement, das ihn immer wieder trotz guter Stellungen in Schwierigkeiten brachte. Es war dennoch kein schlchtes Turnier für Keymer, denn immerhin schlug er noch Gukesh und Abdusattorov in überzeugender Weise. Im Viertelfinale kommt es zu den Duellen: Vidit-Duda, Erigaisi-Carlsen, Abdusattorov-Mamedyarov und Gukesh-Rapport. chess24

US-Meisterschaft: Vier entschiedene Partien in Runde 11

Zwei Runden vor Schluss ist die Situation ganz vorne unverändert. Fabiano Caruana führt nach wie vor einen halben Zähler vor Ray Robson. Caruana holte nichts heraus in seiner Partie gegen Jeffery Xiong und Ray Robson konnte sich ebenfalls über das Remis gegen Awonder Liang nicht beschweren. Einen wichtigen und unerwarteten Sieg nach einem groben Fehler von Dariusz Swiercz erreichte Samuel Sevian mit Schwarz. Er liegt damit nur noch einen Punkt hinter Caruana ebenso wie Leinier Dominguez, der eine sehenswerte Kampfpartie im Skandinavier gegen Christopher Yoo gewinnen konnte. Hans Niemann spielte eine starke Partie gegen Aleksandr Lenderman, der seine Remischancen nicht nutzte. Auch Wesely So profitierte von einem Fehler seines Konkurrenten, dem Tabellenletzten Elshan Moradiabadi. So hat sein Punktekonto damit ausgeglichen wie Hans Niemann auch. Shankland und Aronian einigten sich schon nach 15 Zügen auf ein Remis nach Zugwiederholung. chess24

Frederik Svane führt bei Junioren-WM

GM Frederik Svane führt nach überzeugenden Partien die Junioren-Weltmeisterschaft gemeinsam mit drei punktgleichen Konkurrenten an. Mit 5 Punkten aus 6 Runden hat er beste Chancen das 11-rundige Turnier erfolgreich zu gestalten. Sein dynamisches und risikoreiches Schach hat sich bislang ausgezahlt und hoffentlich geht es so weiter. Der klare Elofavorit Andrey Esipenko liegt einen halben Zähler hinter dem Spitzenquartett. Punktgleich mit Svane sind IM Nikolozi Kacharawa aus Georgien, GM Adam Kozak aus Ungarn und GM Dambasuren Batsuren aus der Mongolei. Bei den Juniorinnen führt WGM Govhar Beydullayeva aus Aserbaidschan mit überragenden 5,5 Punkten. FM Jana Schneider steht bei 4,5 und FM Lara Schulze bei 4 Punkten. Luisa Bashylina musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und hat 3 Punkte. Offizielle Seite 




Aimchess: Erigaisi schlägt Carlsen

In einer tollen Kampfpartie in der 7. Runde des Aimchess Rapid Turniers konnte traf Weltmeister Magnus Carlsen auf den aufstrebenden 19-jährigen indischen Star Arjun Erigaisi. Carlsen konnte eine bedrohliche Batterie mit Dame und Turm gegen die Königsstellung aufstellen, aber Erigaisi hatte die Stellung großartig und korrekt eingeschätzt, verteidigte sich kaltblütig und suchte und fand seine Chance in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln. Tabellenführer nach 8 gespielten Runden ist nach wie vor Nodirbek Abdusattorov aus Usbekistan mit 17 von 24 möglichen Punkten. Mamedyarov, der gegen Keymer verloren hatte, teilt sich den zweiten Platz mit Carlsen - beide stehen bei 16 Punkten. Bei Keymer lief es durchwachsen, aber er liegt immer noch vielversprechend auf dem 8. Platz mit 12 Punkten, der ihm die Qualifikation für die KO-Runde bescheren würde. Heute folgen die Runden 9-12. chess24

GM S.L. Narayanan gewinnt Fagernes Autumn

Der für den Bundesliga-Neuling SV Deggendorf spielende indische Großmeister Sunilduth Lyna Narayanan hat das internationale Schachturnier Fagernes Autumn mit 7 Punkten aus 9 Runden für sich entschieden. Den zweiten Platz holte sein Landsmann GM Abhimanyu Puranik vor dem Ex-Europameister GM Anton Demchenko aus Russland, die beide ebenfalls 7 Punkte holten. Tykhon Cherniaiev vom Hamburger SK hat die letzte Runde nicht gespielt, blieb ungeschlagen und erspielte 4,5 Punkte aus 8 Runden. Offizielle Seite

US-Meisterschaft: Niemann holt einzigen Tagessieg

In der 10.Runde der US-Meisterschaft gab es viele ausgeglichene Stellungen und Punkteteilungen. Lediglich Jeffery Xiong hätte wohl mehr herausholen können in einer vielversprechenden Stellung gegen Sam Shankland. Den einzigen Sieg des Tages holte Hans Niemann mit Schwarz in einer spannenden Partie gegen den Tabellenletzten Elshan Moradiabadi, der bei knapp gewordener Zeit seine bessere Stellung in eine Verluststellung verwandelte. Niemann hat damit sein Punktekonto auf 4,5 Punkte aufgestockt. Es führt Caruana mit 7 vor Robson mit 6,5 Punkten. chess24 




Aimchess Rapid mit Vincent Keymer und Carlsen

Vincent Keymer zeigt beim Aimchess Rapid, einem weiteren Turnier der Meltwater Champions Chess Tour, erneut seine außergewöhnlichen Qualitäten und liegt nach 4 Runden mit 7 Punkten im Soll einen der ersten 8 Plätze dieser Vorrunde zu ergattern. Mit zwei tollen Siegen gegen Nils Grandelius und Jan-Krzysztof Duda spielte er ein glückliches Remis gegen Daniel Naroditsky. In seiner Partie gegen Weltmeister Magnus Carlsen stand er in einer Phase auf Gewinn und hätte dem Weltmeister mit dem in einer Schnellpartie schwer zu findenden Zug 32.Dc6 enormes Kopfzerbrechen bereiten können. Nach dem scheinbar natürlichen Zug 32.Dc5: stand der Norweger auf Gewinn. Der nächste Youngster Nodirbek Abdusattorov führt das Turnier mit 10 Punkten an. Hinter ihm liegen punktgleich mit Keymer Shakhriyar Mamedyarov, Magnus Carlsen, Jan-Krzysztof Duda und Richard Rapport. chess24

Saint Louis: Zweikampf von Caruana und Robson

Bei der US-Meisterschaft deutet nach 9 Runden einges auf einen Zweikampf um den Titel zwischen Fabiano Caruana und Ray Robson hin. Beide haben sich schon etwas vom Feld abgesetzt bei 1,5 bzw. 1 Punkt Vorsprung auf den Rest des Feldes. Sehr enttäuscht bisher Wesley So, der als Titelverteidiger keine Chance mehr haben wird auch in diesem Jahr Champion der USA zu werden. Er steht bei mageren 4 Punkten. Außer Form präsentiert sich auch Levon Aronian, der noch einen halben Punkt weniger als So aufzuweisen hat. In die große Verfolgergruppe mit 5 Punkten hat sich Sam Shankland nach einem schönen Sieg über Christopher Woojin Yoo gespielt. chess24

Junioren-WM: Frederik Svane mit an der Spitze

In Cala Gonone auf Sardinien finden derzeit die Junioren-Weltmeisterschaften statt und Deutschland hat sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen heiße Eisen im Feuer. Einen tollen Start legte GM Frederik Svane (Setzlistenplatz Nr. 3) mit 3,5 Punkten aus den ersten 4 Runden hin. Diese Punktezahl weist auch der haushohe Favorit Andrey Esipenko aus Russland auf. Den besten Start unter den deutschen Teilnehmerinnen legten nicht FM Jana Schneider oder FM Lara Schulze (beide 2,5 Punkte) hin, die leider in Runde 4 verloren haben, sondern überraschenderweise Luisa Bashylina, die bei starker Gegnerschaft 3 Punkte sammeln konnte. Favoritin ist hier IM Nurgyul Salimova aus Bulgarien. chess24 chess-results