Prag Masters: Deac und Harikrishna punkten voll

Die beiden Großmeister Pentala Harikrishna und Bogdan-Daniel Deac haben beim Masters des Prager Schachfestivals wichtige Siege errungen und spielen um den Turniersieg mit. Deac hat nach einem fein herausgespielten Schwarzsieg gegen den Tschechen Thai Dai Van Nguyen die Führung inne gemeinsam mit Ray Robson, der gegen David Navara mit Schwarz Remis spielte. Beide haben vor der Schlussrunde 5 Punkte. Pentala Harikrishna siegte nach hartem Kampf gegen den Chinesen Hao und hat jetzt einen halben Zähler weniger als die Tabellenführer. Vincent Keymer bleibt bei 50 % Prozent der Punkte, denn er kam gegen Boris Gelfand nicht über ein Remis hinaus. Im Challengerturnier sorgte der Teenager Vaclav Finek für eine Sensation, in dem er den sehr erfahrenen etablierten Großmeister Erwin L'Ami mit den weißen Steinen schlug. Nach der Niederlage von Benjamin Gledura gegen den Litauer Paulius Pultinevicius führt Mateusz Bartel mit 5,5 Punkten. chess24

NRW Sportland Cup: Dinara Wagner schließt auf

Mit einem souveränen Schwarzsieg gegen den mutig angreifenden Houssain Besou hat Dinara Wagner einen weiteren Schritt zu einer IM-Norm, ja sogar zu einer GM-Norm gemacht. Mit nun 4,5 Punkten aus 6 Runden hat sie zu Ruben Gideon Köllner aufgeschlossen, der gegen den starken FM Artur de Winter seine erste Niederlage einstecken musste. Winter brach alle Brücken hinter sich ab und entfachte mit Erfolg einen heftigen Königsangriff. Jana Schneider kassierte leider ihre fünfte Niederlage gegen den indischen GM Ventakataraman in einem Abtausch-Damengambit.  Der Großmeister liegt damit auf dem dritten Platz mit 4 Punkten. chess24 




NRW Sportland Cup: Köllner auf GM-Norm-Kurs

IM Ruben Gideon Köllner will es definitiv wissen beim NRW Sportland Cup. Der im Jahre 2004 geborene befinden sich nach einem souveränen Sieg über IM Georgios Souleidis auf klarem Kurs zu einer GM-Norm. Seine Performance von 2783 ist gewaltig bei nunmehr 4,5 Punkten aus 5 Runden hat er schon einen Zähler Vorsprung auf den Rest des Feldes. Erfolgreich spielt auch nach wie vor WGM Dinara Wagner. Nach dem gestrigen Remis gegen den indischen GM Ventakataraman steht auch sie derzeit bei einer Performance von 2601. Für eine IM-Norm sind 2450 erforderlich und für eine GM-Norm 2600. Ganz schlecht läuft es bisher für WGM Jana Schneider, die auch gegen Artur de Winter aus den Niederlanden verlor. FM Houssain Besou ist auf IM-Norm-Kurs. Der erst 11-jährige hat derzeit eine Performance von sage und schreibe 2545. Er war gestern spielfrei, die Partie gegen IM Petrovskiy wird wohl nachgeholt werden. chess24

NC World Masters: Kramnik bezwingt Caruana

Der Ex-Weltmeister im klassischen  Schach Vladimir Kramnik kann es noch. Er hat gestern in einer sehr spannenden und langen Partie den bisherigen Tabellenführer Fabiano Caruana geschlagen. Die Remisquote des Turniers ist sehr gering, denn es gab in den bisherigen 6 Partien lediglich ein einziges Remis. Das liegt vielleicht an der Tatsache, dass man nicht rochieren darf, aber sicherlich auch daran, dass die Bereitschaft aller Akteure Risiken einzugehen, offensichtlich vorhanden ist. In der zweiten Partie konnte Pawel Eljanov gegen Dmitrij Kollars gewinnen. Der deutsche Großmeister war eigentlich gut aus der Eröffnung gekommen, aber im 27. Zug kam er mit e4 vom rechten Weg ab und Eljanow konnte die Initiative übernehmen. Kramnik führt nun mit 2 Punkten. Es folgen drei weitere Runden. chess24 




Prag Masters: Keymer unterliegt Robson

Ray Robson ist der neue alleinige Tabellenführer des Masters in Prag. Er schlug Vincent Keymer nach starker Leistung. Keymer versäumte es im 17. Zug den stärksten Zug Sd6 zu spielen und damit begannen im Grunde die Probleme die er in seiner Stellung im Katalanen bekam. Robson spielte stark und sicher weiter und erreichte ein gewonnenes Endspiel mit zwei Mehrbauern. Damit führt er das Turnier mit 4,5 Punkten an gefolgt von Bogdan-Daniel Deac, der gegen Hao Wang remisierte. Auch die Begegnungen Shankland-Harikrishna, Martirosyan-Navara und Gelfand-Nguyen endeten mit Remis. Keymer belegt derzeit den geteilten dritten Platz mit 50% der Punkte. Im Challengerturnier führt nach wie vor Benjamin Gledura mit jetzt 5 Punkten. chess24

Prag Masters: Trio an der Spitze

Beim Masters in Prag bleibt Vincent Keymer nach einer schwierigen Kampfpartie gegen Haik Martirosyan vorne mit 3,5 Punkten. In einem Abausch-Damengambit mit langer heterogenen Rochaden hatte die deutsche Nummer Eins einen schönen Vorteil erreicht, aber die Stellungen sind in dieser Variante derart kompliziert, dass man auch mal ungenau spielen kann. Das passierte und der Armenier konnte ausgleichen und hatte dann seinerseits kurzzeitig sogar Gewinnchancen. Das Remis war letztlich gerecht. Den einzigen Sieg des Tages schaffte Hao Wang gegen den Tabellenletzten Boris Gelfand in einem Sizilianer. Die übrigen Partien endeten mit gerechten Remis. Es führen Deac, Keymer und Robson mit je 3,5 Punkten aus 6 Runden. Im Challengerturnier führt der Ungar Benjamin Gledura mit 4,5 Punkten. chess24 




NC World Masters: Kollars schlägt Kramnik

Mit einem glücklichen Sieg über Vladimir Kramnik hat Dmitrij Kollars seinen ersten Sieg beim No Castling World Masters erreicht. Kramnik hatte einen Angriff entfacht und stand klar besser, aber er verrechnete sich, wonach Kollars die Initiative an sich reißen und schießlich den ganzen Punkt verbuchen konnte. Ein glückliches Remis erreichte Fabiano Caruana gegen Pawel Eljanov. Der Ukrainer stand klar auf Gewinn, konnte aber den Vorteil nicht nutzen. Caruana führt mit 1,5 Punkten. chess24

NRW Sportland Cup: Köllner mit weiterem Sieg

Ruben Gideon Köllner spielt ganz groß auf beim NRW Sportland Cup, Heute in Runde 5 schlug er den israelischen GM Alexander Bagrationi mit den schwarzen Steinen und führt jetzt den NRW Sportland Cup mit 3,5 Punkten an. Siege erzielten auch Georgios Souleidis gegen Jana Schneider und Mihail Saltaev gegen Vadym Petrovskyi. ein souveränes Remis erreichte Dinara Wagner gegen den Holländer Arthur de Winter. Mit Souleidis liegt sie nun mit 3 Punkten auf dem geteilten 2. Platz. chess24

Sparkassen Open: Donchenko und Aryan in Führung

Alexander Donchenko hat heute mit einem hervorragend herausgespielten Sieg über Frederik Svane gemeinsam mit dem indischen Großmeister Chopra Aryan die Führung mit 4 Punkten inne. Im Spitzenspiel hatte Matthias Blübaum hart zu kämpfen und erreichte ein Remis gegen Leon Luke Mendonca aus Indien. Neben den beiden haben nun auch Michael Adams, Ori Kobo und Anand Pranav 3,5 Punkte. chess24 




NRW Sportland Cup: Wagner und Köllner führen

Beim Sportland Cup sorgt WGM Dinara Wagner weiterhin für Furore und auch IM Ruben Gideon Köllner spielt hervorragend. Beide liegen nach 3 Runden mit 2,5 Punkten vorne. Dinara Wagner setzte gestern einen tollen Konter gegen den israelischen GM Alexander Bagrationi und gewann mit Schwarz. Köllner gewann in Runde 3 eine tolle Angriffspartie gegen GM Mihail Saltaev. Hinter den beiden Tabellenführern liegen IM Georgios Souleidis, GM Venkataraman Karthik und FM Houssain Besou mit je 2 Punkten. chess24

No Castling World Masters: Auftaktsiege für die Weltstars

Das No Castling World Masters in Dortmund startete heute mit dem Vorjahressieger Dmitrij Kollars, dem ukrainischen Großmeister Pawel Eljanov und mit den Weltstars Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik und dem Ex-Vizeweltmeister Fabiano Caruana. Wenn die Rochade nicht erlaubt ist, dann muss man etwas umdenken und alle gängige Theorie ist im Grunde nur Schall und Rauch. Mancher Spieler verfolgt eine aggressive Strategie gegen den gegnerischen König, der in der Regel das Problem hat Sicherheit und Schutz zu suchen. In der Partie Eljanov-Kramnik hatte der Ukrainer dieses Problem. Der Unterschlupf seines Königs war weitaus unsicherer als der des Kramnikschen Monarchen. Nachdem Kramnik seinen Läufer auf c6 platzieren konnte war das Schicksal von Eljanov besiegelt und er gab nach 26 Zügen auf. Einen längeren Kampf lieferten sich Dmitrij Kollars und Fabiano Caruana. Kollars hatte eine gute Stellung nach 20 Zügen erreicht und er hätte mit 21.Th1 einen leichten Vorteil für sich beanspruchen können, doch er beließ seinen Turm auf e1 und ermöglichte dadurch starkes Gegenspiel mit 21...b5 von Caruana am Damenflügel, wonach mehrere Schwachstellen in seiner Stellung enstanden. Fabiano verwertete dann sicher in einem Turmenspiel. chess24 

Sparkasssen A Open: Rechenkunst a la Blübaum

Der Europameister von 2022 Matthias Blübaum ist Turnierfavorit des Sparkassen Opens der Dortmunder Schachtage. In Runde 3 spielte er eine großartige Positionspartie gegen den indischen GM Rithvik Raja in einem Grünfeldinder. Seine Rechenkunst zeigt sich im starken 34.Tf3 mit dem er Risiko auf sich nahm und alles vorausgesehen haben musste. Vielleicht hätte Raja bei bestem Spiel noch Remis erreichen können, aber er versäumte die beste Verteidigung und es wurde ein verdienter Sieg des deutschen Großmeisters, der nun mit 3 Punkten gemeinsam mit den punktgleichen Konkurrenten GM Alexander Donchenko, GM Michael Adams, GM Chopra Aryan, GM Leon Mendonca, GM Frederik Svane und GM Ori Kobo führt. chess24 




Prag Masters: Deac schlägt Robson

Mit einem einfach aussehenden klaren Partiegewinn über GM Ray Robson in einer harmlosen geltenden Variante im Spanier konnte der junge Rumäne GM Bogdan-Daniel Deac nach der vierten Runde zu Vincent Keymer aufschließen und führt mit dem deutschen Großmeister gemeinsam mit je 2,5 Punkten. Keymer hatte einige schwere Momente gegen David Navara überstehen, aber er erreichte das gewünschte Remis nach hartem Kampf. Einen fein herausgespielten Partiegewinn schaffte auch GM Hao Wang gegen den aufstrebenden armenischen Großmeister Haik Martirosyan. Die übrigen Partien endeten mit Remis. In Runde 5 spielte Vincent Keymer mit Schwarz gegen Sam Shankland. Im Challengerturnier führen die beiden Großmeister Mateusz Bartel und Benjamin Gledura mit je 3 Punkten. chess24

NRW Sportland Cup: 3 Großmeister geschlagen

Gestern starteten die 50. Dortmunder Schachtage unter anderem mit dem NRW Sportland Cup. Das Teilnehmerfeld mit 10 SchachfreundInnen ist interessant zusammengestellt. Es wird nicht nur um Preisgeld, sondern auch um Normen gespielt. Die zuletzt so überragend spielende WGM Dinara Wagner setzte gleich ein Ausrufezeichen, indem Sie GM Mihail Saltaev aus Usbekistan in einer fulminanten Angriffspartie im Katalanen schlug. Eine Traumpartie spielte auch der bekannte Schachstreamer "Big Greek" IM Georgios Souleidis. Mit extrem risikoreichem Spiel stürzte er sich auf den indischen Großmeister Ventakataraman Karthik, der unter dem enorm aufgebauten Druck zusammenbrach und verlor. Eine großartige Partie spielte auch der erst 11-jährige Wunderknabe und deutsche Nachwuchshoffnung FM Houssain Besou. Er gewann in souveräner und ungefährdeter Manier gegen den israelischen GM Alexander Bagrationi. Der Junge legte eine Reife an den Tag, die verblüfft. Jana Schneider lieferte sich ein spannendes Duell gegen IM Ruben Gideon Köllner, nutzte jedoch ihre Chancen nicht und beging einen Fehler, der ihr die Partie kostete. Offizielle Seite 




Prag Challengers: Bartel an der Spitze

Etwas munterer und entscheidungsfreudiger agieren die Akteure des Challengerturniers in Prag. Der polnische Großmeister Mateusz Bartel hat heute dem Youngster FM Vaclaf Finek dessen Grenzen aufgezeigt. Bartel spielte sehr aggressiv auf Gewinn und entfachte ein taktisches Scharmützel gegen den weißen König. Finek schätzte die Lage offensichtlich nicht richtig ein, kam bald klar ins Hintertreffen und kassierte seine ersten Niederlage. Eine große Überraschung gelang dem tschechischen IM Jan Vykouk, der Erwin L'Ami mit Schwarz in der Benoni-Verteidigung bezwingen konnte. Auch im Duell GM Jergus gegen GM Pultinevicius gewann der Außenseiter. Bartel führt mit 2,5 Punkten vor Gledura, Pultinevicius und Vykouk, die jeweils 2 Punkte haben. chess24

Prag Masters: Robson und Keymer führen

Vincent Keymer (2 Punkte aus 3 Runden) bleibt im Masters beim Prager Schachfestival vorne nach einem Kampfremis gegen Pentrala Harikrishna. Hinzugesellt zu ihm hat sich der US-Amerikaner Ray Robson, der einen klaren Sieg über Boris Gelfand feiern konnte. In einer komplizierten Variante des Sizilianers sah sich der Israeli früh genötigt eine Qualität zu opfern, konnte aber keine ausreichende Kompensation nachweisen. Die übrigen Duelle endeten mit Remis. In Runde 4 trifft Keymer auf die langjährige Nummer Eins Tschechiens - David Navara. chess24 




Illia Nyzhnyk gewinnt in Las Vegas

Der auch in Deutschland bekannte einstige Wunderknabe aus der Ukraine GM Ilya Nyzhnyk, der mittlerweile in den USA lebt und jetzt 26 Jahre alt ist, hat das Schachfestival in Las Vegas mit 7 Punkten aus 9 Runden gewonnen als Wertungsbester gewonnen. Punktgleich mit ihm landeten die Großmeister Vasif Durarbayli (Aserbaidschan), Yaser Quesada (Kuba) und Mikhail Antipov (Russland) auf den Plätzen 2-4. GM Hans Niemann (USA folgt auf Platz 5 mit 6,5 Punkten. Offizielle Seite 




Prag Masters: Keymer startet mit Sieg gegen Weltklassespieler

Im Masters des Prager Schachfestivals spielt die Deutsche Nummer Eins GM Vincent Keymer mit und er startete ideal mit einem Weißsieg gegen Hao Wang. In einer der Hauptvarianten der Slawischen Verteidigung im Damengambit spielte Keymer aggressiv die lange Rochade. Er zeigte große Risikobereitschaft und tolle Rechenkunst. Nachdem der taktische Rauch verzogen war, hatte er ein etwas besseres Turmendspiel erreicht, das er souverän zum Sieg führte. Eine tolle Leistung! Alle anderen Partien endeten in folgenden Duellen mit Remis: Nguyen-Harikrishna, Navara-Deac, Shankland-Gelfand, Martirosyan-Robson. chess24 Offizielle Seite

Schachfestival Prag: Challenger - Tschechiens Hoffnung punktet voll

Heute startete das große Schachfestival in Prag mit seinen Einladungsturnieren. In der Challengergruppe punktete nur einer voll mit einem Weißsieg gegen den indischen Großmeister Akash, nämlich die große tschechische Nachwuchshoffnung, der erst 13-jährige FM Vaclav Finek. Die sehenswerte Positions-Partie zeigt das große Talent des Teenagers. Favoriten des Turnies sind der niederländische GM Erwin L'Ami und GM Benjamin Gledura aus Ungarn. chess24 




Richard Rapport ist Armageddon Champion

Der für Rumänien startende geborene Ungar Richard Rapport, der Sekundant von Weltmeister Liren Ding, hat in Berlin die Armageddon Champions Serie in der Sektion Europa und Afrika gewonnen. Im großen Finale besiegte er die polnische Nummer Eins Jan-Krzysztof Duda mit 2:0. Die Klarheit des Ergebnisses ist etwas schmeichelhaft, denn er stand mit Schwarz schon sehr bedenklich, aber Duda vergab die Chance und lief in einen entscheidenden Konter. Vincent Keymer war im Halbfinale an Duda gescheitert. chess24 




13-jährige Alice Lee holt dritte IM-Norm

Das amerikanische Supertalent des Frauenschachs WIM Alice Lee hat beim Canadian Transnational ihre dritte IM-Norm geholt. Sie ergatterte gegen sage und schreibe 8 Großmeister und einen Internationalen Meister 4,5 Punkte. Damit ist sie erst die dritte Spielerin nach Judith Polgar und Kateryna Lagno, die im Alter von 13 Jahren diesen Titel errungen hat. Das Turnier hatte der lettische Großmeister Toms Kantans nach einer überragenden Leistung mit 7,5 Punkten gewonnen. Den zweiten Platz belegte der Pole GM Mateusz Bartel mit 6,5 Punkten vor dem punktgleichen Kanadier IM Shaun Rodrigue-Lemieux. chess-results 




Frederik Svanes taktisches Feuerwerk gegen Romanov

Mit einer tollen Partie hat Frederik Svane in Runde 7 seine Tabellenführung mit einem Sieg über GM Evgeny Romanov verteidigt beim Teplice Open. Mit einem Remis in Runde 8 gegen IM Ioannidis liegt er nun vor der Schlussrunde mit 7 Punkten alleine vorne. Ein Quartett bildet die Verfolgergruppe, darunter Frederiks Bruder Rasmus neben GM Shant Sargsyan, GM Evgeny Romanov und IM Evgenos Ioannidis. chess24

NIemann gewinnt Las Vegas Super Swiss

Großmeister Hans Niemann, der wegen des Betrugsvorwurfs durch Magnus Carlsen weltbekannt geworden ist, hat vergangene Woche ein gut besetztes Open in Las Vegas gewonnen. Er siegte mit 7 Punkten aus 9 Runden vor dem punktgleichen russischen GM Mikhail Antipov. Den dritten Platz holte sich der US-Amerikaner IM Josiah Stearman  vor vier starken Großmeistern. chess-results 




GM Frederik Svane Co-Leader beim Teplice Open

Die beiden Schachbrüder Frederik und Rasmus Svane spielen derzeit erfolgreich beim stark besetzten Teplice Open mit. Nach 6 Runden führt GM Frederik Svane gemeinsam mit GM Evgeny Romanov (Norwegen) mit 5,5 Punkten. In der 6. Runde kam es zum Bruder Duell zwischen Rasmus und Frederik Svane mit einem Remis. Romanov konnte Ex-Europameister Anton Demchenko mit den weißen Steinen bezwingen. Offizielle Seite

Kortschnoi Memorial: Sieger GM Krasenkow und 2 IM-Normen

Der in Moskau geborene 59-jährige polnische Großmeister Michal Krasenkow hat das von Artur Jussupows Schachschule organisierte Kortschnoi Memorial in Günzburg souverän mit 6 Punkten aus 9 Runden gewonnen. Das Turnier wurde als Einladungsturnier ausgerichtet und sollte jungen NachwuchsspielerInnen die Option bieten, weitere Erfahrungen zu sammeln und Titel-Normen zu erspielen und das ist auch gelungen, denn sowohl die Kaderspieler FM Tobias Kölle (TSV Schönaich) als auch Moritz Weishäutel (Erfurter SK) erfüllten damit eine IM-Norm. Herzlichen Glückwunsch! 5 Punkte erreichten auch IM Fabian Bänziger, GM Igor Khenkin und GM Stelios Halkias (Griechenland). Auch das Abschneiden von Nationalspielerin WGM Josefine Heinemann kann sich in diesem stark besetzten Turnier sehen lassen. Sie holte 3,5 Punkte und gewann 21 Elopunkte hinzu. Offizielle Seite