Einige Außenseiter machen beim Weltcup Furore wie zum Beispiel der türkische Großmeister Vahap Sanal, der heute den starken Anton Korobov mit 3:1 ausschalten konnte. Zuvor knockte er Zdenko Kozul und Nodirbek Abdusattorov aus. Nun trifft er auf die ukrainische Schachlegende Vassiliy Ivanchuk, der Yi Wei mit 2,5:1,5 bezwingen konnte. Nun steht auch der Gegner von Rasmus Svane fest. Hao Wang gewann mit 2,5:1,5 gegen David Howell. Eine Sensation gab es im Duell Nijat Abasov gegen Anish Giri. Der Aserbaidschaner gewann mit 4,5:3,5 gegen den niederländischen Weltklassemann. Eine Überraschung gelang auch Etienne Bacrot, der den favorisierten Yangyi Yu mit 2,5:1,5 schlagen konnte. Saleh Salem schlug den Überraschungsmann aus dem Iran Bardiya Daneshvar mit 2,5:1,5. Dramatisch schied leider Matthias Blübaum gegen Santos Gujrathi Vidit mit 4:5 aus. Für einen weiteren großen Namen im internationalen Schach ist das Turnier beendet, nämlich für Teimour Radjabov, der gegen den immer stärker werdenden Spanier Jaime Santos Latasa mit 1,5:2,5 unterlag. Auch in folgenden Duellen setzte sich der Außenseiter durch. Ruslan Ponomariov-Quang Liem Le 3,5:2,5, Ferenc Berkes-Nikita Vitiugov 2,5.1,5. In den weiteren folgenden Matches waren es die Favoriten die in die nächste Runde einzogen. Fabiano Caruana-Mustafa Yilmaz 3:1, Ian Nepomniachtchi-Rauf Mamedov 2,5:1,5, Jan-Krzysztof Duda-Ivan Cheparinov 2,5:1,5, Wesley So-Jules Moussard 3,5:2,5, Radoslaw Wojtaszek-Ivan Schitco 3:1. In Duellen in denen die Kontrahenten fast die gleiche Elozahl aufweisen können gab es folgende Ergebnisse: Peter Svidler-Jorden van Foreest 2,5:1,5, Nihal Sarin-Bogdan-Daniel Deac 2,5:1,5 und Nils Grandelius-Bassem Amin 2,5:1,5. chess24