Österreich Bundesliga: Berchtenbreiter vernichtet Esipenko

Eine hochinteressante Nachricht möchten wir bei gerade noch laufenden Partien der Österreichischen Bundesliga liefern. Der gefährliche bayerische Taktiker IM Max Berchtenbreiter hat in einer tollen Opferpartie GM Andrey Esipenko geradezu vernichtend geschlagen. Eine äußerst sehenswerte Partie für Freunde der Schach-Romantik. Auch der Sieg von Niklas Huschenbeth gegen GM Abasov kann sich sehen lassen. chess24

American Cup: So siegt gegen Aronian

Gegen die Berliner Verteidigung im Spanier hat sich schon mancher ganz Großer die Zähne ausgebissen wie man am WM-Kampf Kasparov-Kramnik gesehen hat. Sie ist prädestiniert für brillante Positionsspieler und deshalb auch für Wesley So bestens geeignet Angriffsspieler auflaufen zu lassen. Levon Aronian hat es im Finale des Eliminations-Bracket jedoch sehr übertrieben mit dem Risiko und So nahm einfach alles mit was an Bauern und Qualität herumstand ohne dass Aronian je Kompensation dafür gesehen hat. Eine unbegreifliche Performance von Aronian. Das war die entscheidende Partie in diesem "Verlierer-Finale" des American Cups und So gewann mit 2,5:1,5. Nun kann So nochmal versuchen Hikaru Nakamura zu schlagen, der bisher einen überaus souveränen Eindruck gemacht hat. chess24 




Nakamura besiegt So

Hikaru Nakamura ist in sehr guter Form und hat im, man muss sagen ersten Finale des Champions-Brackets Wesley So mit 4:2 geschlagen. Da die Regularien auch dem Sieger der Verlierer eine zweite Chance einräumen im sogenannten Eliminations-Bracket, geht es für Wesley So nun gegen Levon Aronian, der gegen Leinier Dominguez in diesem Finale mit 1,5:0,5 siegte. Sollte Nakamura gegen den Sieger dieses Finals im ersten Match verlieren, hat er seinerseits die Chance auf ein zweites Match. Offizielle Seite

EM: Wagner glücklich zum Remis

Bisher läuft es für die stärkste deutsche Schachspielerin, die bei der EM teilnimmt, bestens. In Runde 5 stand Dinara Wagner auf Verlust, ihre Gegnerin erkannte das jedoch nicht, machte einen schwachen Zug und man einigte sich auf Remis. Sehr glücklich für die nun Sechstplatzierte Dinara Wagner (4 Punkte) gegen Lilit Mkrtchian. Es führt nun das Duo IM Oliwia Kiolbasa (Polen) und IM Irina Bulmaga (Rumänien) mit je 4,5 Punkten. Josefine Heinemann und Lara Schulze liegen bei 3 Punkten. chess-results 




EM: Irina Bulmaga in Führung

Die Rumänin IM Irina Bulmaga ist die einzige Spielerin bei der Europameisterschaft in Petrovac (Montenegro), die noch ohne Verlustpunkt ist. Sie schlug mit Schwarz die  Polin IM Aleksandra Maltsevskaya. In einem erneuten innerdeutschen Duell schlug die favorisierte WGM Dinara Wagner ihre Kollegin WGM Josefine Heinemann in einem Semi-Slawen überzeugend. WGM Hanna Marie Klek verlor gegen GM Valentina Gunina nach eigentümlicher Behandlung des Damengambits. Weit unter ihrer Normalform spielt WIM Lara Schulze, die klar auf Gewinn stand, aber das Endspiel gegen WFM Emylia Dylag aus Polen zum Remis verdarb. WGM Dinara Wagner hat morgen die Gelegenheit mit den weißen Steinen gegen IM Lilit Mkrtchian aus Armenien nachzulegen und sich vorne festzusetzen. Am Spitzenbrett kommt es zur Paarung Bulmaga-Socko. chess-results 




EM: Wagner schlägt Schulze

Unglücklicherweise kam es gestern in Runde 2 der Frauen-Europameisterschaft gleich zu einem Aufeinandertreffen von zwei starken deutschen Spielerinnen. Dinara Wagner traf auf Lara Schulze. Die Favoritin zeigte sich zwar in der Eröffnung nicht besonders gut vorbereitet, aber auch Lara Schulze versäumte schon im 7. Zug mit Sc6 einen im Grunde geschenkten Entwicklungszug. Trotzdem enstand eine ausgeglichene Stellung. Schulze bekam einen Isolani und machte den Fehler weitere Figuren abzutauschen statt auf Figurenspiel zu setzen und stand schon nach 17 Zügen auf Verlust und verlor. Einen klaren Sieg konnte Hanna Marie Klek gegen Marija Mia Maras verbuchen und auch sie hat 2 Punkte nach 2 Runden. Fiona Sieber verlor gegen die starke Russin IM Alina Bivol. Josefine Heinemann bekam es mit der überraschend starken Salomeja Zaksaite zu tun und kam über ein Remis nicht hinaus. Schöne Remis-Resultate gegen starke Gegnerinnen erzielten Johanna Blübaum und Maja Patricia Buchholz.chess24

Meister der zweiten Ligen stehen fest

 

Die neuen Meister der zweiten Ligen stehen seit gestern fest. Es wird ein paar neue Vereine in der ersten Liga geben, die erstmals absolute Höhenluft schnuppern können. Im Norden setzte sich das Team des SV Glückauf Rüdersdorf durch, das aussschließlich mit polnischen Schachfreunden angetreten ist. Im Westen war es der SC Heimbach-Weis-Neuwied, der sich den Aufstieg mit zwei Punkten Vorsprung und überragenden Brettpunkten verdient hat. In der Oststaffel ist es ein alter Bekannter der 1. Bundesliga, der sich ungeschlagen durchsettzen konnte, nämlich MSA Zugzwang und im Süden ist es der SC Ötigheim, der sich ohne Verlustpunkt in überragender Manier durchsetzte. Offizielle Seite 




Schachbundesliga Runde 11

Die 11. Runde war nicht die Runde der Schachfreunde Berlin. In einem sehr wichtigen Duell im Kampf gegen den Abstieg gegen den Münchener SC von 1836 gingen die Hauptstädter mit 1:7 unter und stehen nun auf einem Abstiegsplatz während die Münchener diese verlassen konnten. Bayern München konnte ebenfalls einen wichtigen Sieg landen und zwar mit 4,5:3,5 gegen den HSK, bleibt aber trotzdem auf einem Abstiegsplatz. Es wird in dieser Saison sehr spannend, da fast jedes Team zu Überraschungen fähig ist. An der Spitze bleibt der 2-Punkte-Abstand zwischen Baden-Baden und Viernheim bestehen. Baden-Baden siegte mit 6,5:1,5 und dabei durfte Vincent Keymer erfolgreich Turmendspiele üben gegen Valentin Buckels. Viernheim erkämpfte sich ein knappes 4,5:3,5 gegen das starke Kirchweyhe, das seinerseits längst nicht aus dem Schneider ist in Sachen Abstiegsfrage. Solingen schlug den Tabellenletzten Schönaich mit 6:2 und auch der Vorletzte Deggendorf verlor mit 2,5:5,5 gegen Dresden. Remagen Sinzig kämpfte heroisch gegen die an jedem Brett überlegenen Gegner aus Bremen, konnte aber die 3,5:4,5-Niederlage nicht verhindern. Schließlich gab es 4:4-Unentschieden zwischen Deizisau und Kiel. Am 1. und 2. April folgen die Runden 12 und 13. Ergebnisdienst

American Cup: Halbfinalisten stehen fest

Nach seinem starken Auftaktsieg gegen Samuel Sevian hat sich Hikaru Nakamura die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen und nach einem spektalärem Remis das Halbfinale nach nur zwei Partien erreicht. Verdient weitergekommen ist auch Leinier Dominguez gegen Levon Aronian, der es seinem Gegner zu einfach machte und kompensationslos ein mächtiges Läuferpaar überließ und sang und klanglos in der letzten Partie zum 1,5:2,5 verlor. Siege mit diesem Ergebnis holten auch Fabiano Caruana gegen Ray Robson und Wesley So gegen Sam Shankland. chess24 

Schachbundesliga: Umkämpfte Duelle - Viernheim verliert

In Runde 10 der Schachbundesliga kam es gestern zu erbittert hart geführten Duellen zwischen den Teams was sich in zahlreichen engen Ergebnissen ausdrückte. Meister Baden-Baden rang Solingen mit 4,5:3,5 sehr knapp nieder. Alexander Naumann hätte mit einem überraschenden Schwarzieg gegen Arkadij Naiditsch für ein 4:4 sorgen können, aber er verdarb die klare Gewinnstellung zum Remis. Der einzige ernsthafte Verfolger von Baden-Baden ist immer noch Viernheim, obwohl das Team gestern seine erste Niederlage, nämlich ein 3:5 gegen Bremen erleiden musste. Neuer Drittplatziertzer ist jetzt Deizisau nach einem 5:3 über den HSK. Kirchweyhe kam mit 4,5:3,5 gegen Remagen Sinzig zu einem knappen und wichtigen Sieg. Auch am Tabellenende tut sich einiges. Die beiden Teams Tabellenletzten haben den Kampf um den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. Der TSV Schönaich besiegte Mülheim Nord mit 4,5:3,5 und auch Deggendorf schlug zu und rang die Schachfreunde Berlin mit 4,5:3,5 nieder. Es müssen jedoch weitere Siege beider Teams her um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Auf den Abstiegsplätzen stehen auch die beiden Münchner Teams. Bayern verlor gegen Kiel mit 3:5 und der Münchener SC von 1836 ging gegen Dresden mit 1,5:6,5 klar unter. Offizielle Seite 




EM der Frauen: Guter Start für deutsche Damen

Heute begann die Europameisterschaft der Frauen in Petrovac, einer kleinen Küstenstadt in Montenegro. Die deutschen Farben vertreten Dinara Wagner, Josefine Heinemann, Hanna Marie Klek, Lara Schulze, Fiona Sieber, Johanna Blübaum und Maja Patricia Buchholz. Die fünf erstgenannten starken deutschen Spielerinnen waren in ihren Auftaktpartien Favoritinnen und gewannen allesamt. Johanna Blübaum verlor und ist zum Lernen in Montenegro. Vielleicht können sich die Damen Medaillenchancen erspielen, denn viele europäischen Spitzenspielerinnen fehlen und einige haben schon Federn gelassen und werden vielleicht noch Federn lassen, denn einige Partien laufen noch. Die Turnierfavoritin Bela Kotenashvili aus Georgien musste bereits ein überraschendes Remis gegen ihre Kontrahentin Miruna-Daria Lehaci aus Rumänien hinnehmen. Einen unfassbaren Fehler beging Mitfavoritin Valentina Gunina in einem total gewonnenen Läuferendspiel. Auch sie musste sich mit Remis begnügen gegen Nadya Toncheva und Marcel Efroimski aus Israel verlor als klar elostärkere Spielerin gegen Salomeja Zaksaite aus Litauen. Offizielle Seite 




American Cup: Nakamura startet mit Sieg

Der 2022 ins Leben gerufene American Cup startete gestern mit seiner zweiten Auflage. Hikaru Nakamura unterstrich gleich in der ersten Partie gegen Samuel Sevian seine Ambitionen und gewann nach starker positioneller Leistung in einem Spanier. Einen Sieg verpasste Levon Aronian gegen Leinier Dominguez in einem Damengambit. Mit 44.Tg7 wäre er auf Gewinn gestanden. Ausgeglichen verliefen die ersten Partien in den Duellen Wesley So-Samuel Shankland und Fabiano Caruana-Ray Robson. Das Turnier wird im doppelten Knockout-System ausgetragen. Zuerst im klassischen Schach und dann im Rapidschach. Offizielle Seite

Chessable Masters Playin

Ein Event folgt kurz auf den Anderen. Nach der Europameisterschaft folgte der Beginn des sogenannten Chessable Playin, die Qualifikation für das Chessable Masters. Die Regularien zu erklären ist eine Wissenschaft für sich. Vorqualifiziert für das Masters sind Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura, Fabiano Caruana und Wesley So. Das Playin, das in den letzten Tagen stattfand wurde von Vietnams Nummer Eins Quang Liem Le mit 7,5 Punkten gewonnen. Levon Aronian und Vladimir Fedoseev landen auf den Plätzen 2 und 3 mit je 7 Punkten. Als vierter  Spieler hat sich Vladislav Artemiev mit 6,5 Punkten für das große Knockout Finale qualifiziert. Vincent Keymer landete als bester Deutscher auf dem 10. Platz mit 6,5 Punkten. Es nahmen mehr als 140 Spieler daran teil. Offizielle Seite

Wesley So gewinnt Armageddonfinale in Berlin

Zur Freude der Profis sprießen die Turniere aus dem Boden. In Berlin gab es nun das Argmageddon-Finale Amerikas, das von Weltklassespieler Wesley So gegen Sam Shankland (beide USA) gewonnen wurde. Die beiden haben sich damit auch für das Grand Final im September qualifiziert. Offizielle Seite

IM Sayantan Das gewinnt Chessemy Open

Der indische IM Sayantan Das hat das Chessemy Open vor dem punktgleichen IM Nikolas Lubbe (SF Neuberg), beide mit je 7 Punkten, gewonnen. In der Schlussrunde genügte beiden Spitzenreitern ein Remis um vorne zu bleiben. Den dritten Platz sicherte sich GM Vladimir Baklan aus der Ukraine. Beste Dame wurde WGM Nutakki Pruyanka aus Indien mit Platz 12 und 6 Punkten. chess-results 




Sensation: Wadim Rosenstein kandidiert für DSB-Präsidentenwahl

Es ist eine Sensation! Der in finanzielle Schieflage geratene Deutsche Schachbund braucht einen neuen Präsidenten, da Ullrich Krause nicht mehr für das Amt kandidieren wird und damit die Veranwortung für den Zustand der Finanzen übernimmt. Nachdem Wadim Rosenstein, der finanzpotente Sponsor des WR-Masters davon erfuhr hat er sich bereit erklärt für den Präsidentenposten zu kandidieren. Eine sensationelle Entwicklung, die im Grunde nur positiv für den deutschen Schachbund sein kann. Hoffentlich wird er auch gewählt werden. Der deutsche Schachgipfel in Braunschweig war abgesagt worden. Ob er nun doch noch eine Chance hat, wird sich zeigen. chessbase

EM: Sarana führt alleine

In einer tollen Partie hat Alexey Sarana den bisher stets führenden Anton Korobov in einem Bogolinder geschlagen. Damit hat sich der Russe die alleinige Führung mit 7,5 Punkten aus 9 Runden verdient. Korobov bleibt wertungsmäßig Zweiter in einer Gruppe von 7 Spielern zu der überraschenderweise auch der Österreicher Valentin Dragnev gehört, der Rusland Ponomariov nach dessen katastrophalem Fehler mit Schwarz schlagen konnte. Frederik und Rasmus Svane sind in der großen Gruppe mit 6,5 Punkten vertreten. Alexander Donchenko hat nach zwei Siegen nacheinander nun 6 Punkte. Er muss weitersiegen um eine Chance auf einen der 23 ersten Plätze zu haben, die zur Teilnahme am Weltcup berechtigen. chess24 




IM Das und IM Lubbe mit besten Chancen

Es haben sich IM Sayantan Das aus Indien und IM Nikolas Lubbe an die Spitze mit jeweils 6,5 Punkten gesetzt. Danach folgt ein Quartett mit je 6 Punkten, das aus den Großmeistern Vladimir Baklan, Ilja Zaragatski, Diptayan Gosh und FM Jasper Holtel besteht. Dem Sieger winken 1200 Euro. IM Lubbe dürfte eine GM-Norm erzielt haben. chess-results 




Albert Vasse verstorben

Albert Vasse verstarb am Montag in Enschede. Vasse ist der Pionier und Motor der Technik der Schach–Live–Übertragungen. Zusammen mit dem Techniker Ben Bulsink entwickelte der Kaufmann als einer der ersten elektronische Schachuhren und die bislang den Weltstandard setzenden elektronischen Schachbretter. 1993 gründeten beide die Firma DGT, die Vasse bis zu seinem Rückzug aus dem beruflichen Leben im Jahre 2015 führte. Schach war für ihn mehr als ein Beruf. Lange Jahre diente er als Internationaler Schiedsrichter unter anderem bei den London Chess Classic. Er war Organisator vieler Turniere und saß bis zuletzt auch selbst aktiv am Brett. Vasse wurde 64 Jahre alt. dgtprojects.

EM: Frederik Svane schlägt Ex-Europameister Saric

GM Frederik Svane hat gestern mit seinem aktiven Stil einen großen Spieler des europäischen Schachs im Sizilianer geschlagen, den Ex-Europameister GM Ivan Saric aus Kroatien. Damit liegt er in der Verfolgergruppe mit 5 Punkten. Es führt nach wie vor GM Anton Korobov mit einem halben Zähler mehr. Hinzugesellt hat sich der kaum bekannte aber sehr starke griechische IM Stamatis Kourkoulis-Arditis, der GM Eltaj Safarli mit den schwarzen Steinen schlagen konnte. Die beiden Spitzenreiter treffen in Runde 7 im direkten Duell aufeinander. Siegreich war auch GM Rasmus Svane gegen IM David Gorodetsky aus Israel. Er hat nun 4,5 Punkte. Alexander Donchenko kam gestern gegen einen unbekannten IM nicht über ein Remis hinaus und erfüllt seine eigenen Erwartungen nicht. Weiterhin stark zeigt sich FM Marius Fromm der gegen Ex-Europameister GM Alexander Motylev ein lockeres Remis erreichte. Einer IM-Norm dürfte nichts im Wege stehen, wenn er weiter gegen starke Spieler punktet. Donchenko, Fromm, Kollars und Vogel haben 3,5 Punkte. chess-results 




Skandal um GM Alejandro Ramirez

Seit Jahren wird wohl nicht nur in der katholischen Kirche vertuscht und verdrängt, wenn es um sexuelle Übergriffe geht, sondern auch im US-Schach. Die Großmeisterin Jennifer Shahade hat es an die Öffentlichkeit gebracht und es hat schon jetzt weitreichende Folgen für den am Pranger stehenden in Costa Rica geborenen Großmeister Alejandro Ramirez. Sowohl der US-Verband als auch Verantwortliche haben offenbar jahrelang weggeschaut und verharmlost, wenn der Großmeister Schutzbefohlene belästigt hat. Die Ermittlungen sind im Gange und bereits jetzt hat Ramirez seinen Posten beim weltbekannten Chess Club in Saint Louis aufgegeben. Welche Konsequenzen es für ihn noch nach sich ziehen wird, kann im Moment nur spekuliert werden. PerlenvomBodensee

IM Steve Berger führt beim Chessemy Open

Der Berliner IM Steve Berger hat die Führung beim Chessemy Open nach 5 Runden übernommen. Er schlug den ukrainischen FM Vadym Petrovskiy mit den schwarzen Steinen und hat nun als einziger Spieler 4,5 Punkte erreicht, da man an den vordersten Brettern nur remisiert hat. GM Hagen Pötsch hatte es versäumt eine sehr vielversprechende Stellung gegen GM Ghoshs Caro-Kann-Verteidigung weiterzuspielen. Hinter Berger liegen nun 11 Spieler mit 4 Punkten und der Spitzenreiter spielt in Runde 6 mit Weiß gegen IM Nikolas Lubbe. chess24 




Korobov führt bei der EM

Anton Korobov ist der Mann der Stunde bei der Europameisterschaft in Serbien. Im Spitzenduell der fünften Runde schlug er mit Weiß den seit langem in Spanien lebenden Ukrainer Ruslan Ponomariov und führt damit alleine mit voller Punkteausbeute. Die Partie war beileibe nicht fehlerlos und von Nervosität geprägt. Verfolger mit nur einem halben Punkt dahinter sind der Aserbaidschaner Eltaj Safarli, der Georgier Giga Quparadze, der Tscheche Thai Dai Van Nguyen und der Grieche Kourkoulos-Arditis.. Bester Deutscher ist derzeit Frederik Svane mit 4 Punkten, der mit den schwarzen Steinen gegen Etienne Bacrot den Punkt teilte. Sein Bruder Rasmus verlor gegen den griechischen IM Kourkoulos-Arditis. FM Marius Fromm bezog gegen GM Gumularz aus Polen seine erste Niederlage. chess-results 




Überraschung beim Chessemy Open

Bei nahezu jedem Open gibt es schon in den ersten Runden große Überraschungen und das Chessemy Open macht da keine Ausnahme. FM Matthias Bach spielte gegen GM Ilja Zagaratski eine schneidige Angriffspartie und schlug den Großmeister schließlich überzeugend. Nach drei Runden gibt es erstaunlicherweise nur noch 3 Spieler mit voller Punktezahl. Es kommt nun zu den Spitzenpaarungen GM Das-IM Nikolas Lubbe und IM Krassowizkij-GM Baklan, wobei der GM 2,5 Punkte hat und hochgelost wurde. chess-results

EM: FM Marius Fromm überrascht

Der deutsche Jugendmeister von 2022 in der Altersklasse U18 FM Marius Fromm überrascht sehr positiv bei der Europameisterschaft in Serbien. Er schlug den Neuspanier GM Daniel Yuffa mit den schwarzen Steinen und hat nach 3 Runden stolze 2,5 Punkte in diesem Klassefeld und eine Runde zuvor remisierte er gegen GM Pechac. Genau so stark starteten die Großmeister-Brüder Svane. GM Alexander Donchenko kassierte leider in Runde 3 eine Niederlage gegen den polnischen GM Nasuta und GM Dmitrij Kollars erwischte es schon in Runde 2 gegen einen israelischen FM. Ein Elferfeld hat sich mit 3 Punkten an die Spitze gesetzt, darunter die elostarken GM Nguyen, GM Ponomariov und GM Korobov. chess-results