Das Dolomitenbank Open in Lienz wird nur alle zwei Jahre ausgetragen und 2017 hieß der Sieger Vahap Sanal wie auch in diesem Jahr. Der junge türkische Großmeister gewann allein mit 7 Punkten. Vitaly Kunin wurde Zweiter trotz einer Schlussrundenniederlage gegen Andrei Istratescu aus Rumänien, der damit den dritten Platz mit 6,5 Punkten (punktgleich mit Kunin) holte. Auch GM Michael Prusikin machte letztlich noch 6,5 Punkte, blieb ungeschlagen und erreichte Rang 6. chess-results
Die russiche Weltklassespielerin Valentina Gunina hat einen ihrer größten Schacherfolge und sicherlich den lukrativsten ihrer Karriere feiern können. Sie gewann den hochdotierten Cairns Cup in Saint Louis mit überzeugenden 7 Punkten aus 9 Runden und kassierte dafür 40 000 Dollar. In der Schlussrunde reichte ihr ein ausgekämpftes Remis gegen ihre ärgste Konkurrentin Alexandra Kosteniuk, die den zweiten Platz mit 6,5 Punkte erreichte. Dritte wurde Irina Krush nach einem Sieg gegen Harika Dronavalli. Elisabeth Pähtz wird das Turnier vergessen wollen, denn auch in der Schlussrunde war sie weit von ihrer Normalform entfernt. Sie verlor gegen Zhansaya Abdumalik und wurde Letzte mit 2,5 Punkten. Als Trostpflaster blieben ihr immerhin 5000 Dollar. OffizielleSeite
Vier Remis in 5 Partien klingt nach einer ruhigen Runde 8 in Saint Louis, doch es gab zahlreiche Chancen für die Akteurinnen Partien zu entscheiden. Allein Marie Sebag konnte gewinnen nach einer starken Leistung gegen Irina Krush, die damit ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste. Es war der erste Partiegewinn im Turnier für Sebag. Großes Glück hatte Valentina Gunina, die auf Verlust stand gegen Abdumalik und nach ungenauen Zügen der Kasachin noch ins Remis entkam. Eine Chance verpasste auch Alexandra Kosteniuk, die ihre schöne Stellung gegen Nana Dzagnidze nicht zu nutzen wusste. In der Partie von Elisabeth Pähtz gegen Anna Zatonskih wäre jedes Ergenis möglich gewesen, aber am Ende wurde es ebenfalls Remis. OffizielleSeite
Elisabeth Pähtz macht einen verunsicherten Eindruck in Saint Louis nach den wenig erfolgreichen vergangenen sechs Runden. In Runde 7 überspielte sie Marie Sebag ganz deutlich in einem Sizilianer und stand haushoch auf Gewinn, aber sie verdarb die Stellung auf klägliche Weise. Völlig von der Rolle präsentiert sich auch Anna Zantonskih, die eine ungefährdete Stellung ebenfalls verdarb gegen Valentina Gunina. Die Russin ging mit diesem Sieg alleine in Führung mit nunmehr 6 Punkten. Alexandra Kosteniuk spielte Remis gegen Harika Dronavalli. Bela Kotenashvili kam zu ihrem zweiten Partiegewinn gegen die bisher so gut spielende Irina Krush. OffizielleSeite
Ein hochinteressantes Duell zwischen dem aufsteigenden Schachland Iran und einer 4-köpfigen Weltauswahl fndet seit vorgestern in Bandar Azali statt, einer Küsten-Großstadt am Kaspischen Meer. In beiden Teams gibt es nach drei Runden überragende Akteure. Bei den Gästen ist dies Evgeny Alekseev und beim Iran Parham Maghsoodloo, die jeweils 2,5 Punkte gesammelt haben. Maghsoodloo bezwang jeweils mit Schwarz Sergei Tiviakov und Marin Bosiocic. Punktestand ist derzeit 6:6. OffizielleSeite
Die 12 000-Einwohnerstadt Lienz in Osttirol, in der Vergangenheit oft Austragungsort von Ski-Weltcup-Rennen, ist zum 20. Mal Schauplatz eines sehr netten und stark besetzten offenen Turniers. Die Ausrichter bemühen sich sehr und bieten ein rühriges Rahmenprogramm für die Schachgäste. In diesem Jahr ist eine große Delegation aus Indien angereist um die österreichischen Dolomiten zu genießen und vielleicht einige Preise einzuheimsen. Elofavorit ist der Ukrainer Yuri Solodovnichenko. Nach fünf Runden führt jedoch der deutsche Großmeister Vitaly Kunin mit 4,5 Punkten. Der zweite deutsche Großmeister im Feld Michael Prusikin steht derzeit bei 3,5 Punkten. OffizielleSeite
Die beiden Russinnen Alexandra Kosteniuk und Valentina Gunina spielen starkes Schach beim hochdortierten Cairns Cup in der US-Schachmetropole Saint Louis. Während Kosteniuk im Spitzenspiel gegen Krush Remis spielte, konnte sich Gunina gegen die sehr unglücklich agierende Elisabeth Pähtz. Die deutsche Nummer Eins verlor völlig unnötig ein ausgeglichenes Turmendspiel. Den vierten Platz eroberte Harika Dronavalli nach ihrem Sieg gegen Zhansaya Abdumalik. Ihren zweiten Partiegewinn konnte Nana Dzagnidze gegen Anna Zatonskih feiern. Kosteniuk und Gunina führen mit je 5 Punkten. Elisabeth Pähtz liegt auf dem letzten Platz, punktgleich mit Marie Sebag. OffizielleSeite
Auch in diesem Jahr findet ein GM-Turnier im dänischen Aarhus statt. Nach drei Runden führt Großmeister Dmitrij Kollars das Turnier mit 2,5 Punkten an gemeinsam mit IM Jonas Buhl Bjerre aus Dänemark. Im vergangenen Jahr siegte der deutsche IM Martin Zumsande mit brillanten 8 Punkten aus 9 Runden. In diesem Jahr läuft es überhaupt nicht für ihn, denn in den drei Partien setzte es drei Niederlagen. Schlecht startete auch FM Matthias Bach mit nur einem Remis auf dem Habenkonto. OffizielleSeite
Eine Überraschung gab es bei der Meisterschaft von Brasilien. Im Finale konnte sich nach 6 Partien IM Roberto Junio Brito Molina gegen GM Krigor Sevag Mekhitarian mit 3,5:2,5 durchsetzen. Das Turnier wurde mit 16 Teilnehmern im Knockout-System ausgetragen. chess24
Beim Cairns Cup in Saint Louis hat sich ein Führungstrio mit weiteren Siegen an der Spitze etabliert. Ganz vorne mit einem halben Zähler Vorsprung bleibt Alexandra Kosteniuk, die mit Weiß gegen Bela Kotenashvili in einer extrem scharf geführten Partie gewann,. Weiter hervorragend spielt auch Irina Krush, die zwar an vorletzter Stelle an der Setzliste steht aber nun 4 Punkten hat nach dem überzeugenden Schwarzsieg gegen Zhansaya Abdumalik. Siegreich war auch Valentina Gunina, die jetzt punktgleich mit Krush ist. Sie gewann mit Weiß gegen Marie Sebag in einem Najdorf-Sizilianer. Elisabeth Pähtz spielte Remis gegen Nana Dzagnidze. OffizielleSeite
Frauenbundesliga: Bad Königshofen macht großen Schritt
Verfasst von m.m. am .
Die Frauenbundesliga hält einige Überraschungen parat und ist spannender denn je. Eine Sensation gab es in Harksheide, denn die Hamburgerinnen, bisher Tabellenführer, verloren völlig überraschend gegen die Damen vom SK Lehrte mit 2,5:3,5. Das nutzte Bad Königshofen heute im Spitzenspiel gegen Schwäbisch Hall, das mit 3,5:2,5 gewonnen wurde. Bad Königshofen hat nun einen ganzen Zähler Vorsprung und hatte schon alle Mitkonkurrenten um den Aufstieg. Falls kein Ausrutscher mehr passiert, steht dem deutschen Meistertitel nichts mehr im Wege. In Lauerstellung bleiben Baden-Baden und der HSK. Auch Schwäbisch Hall hat noch Außenseiterchancen. schachbund
Der venezuelanische Großmeister Eduardo Iturrizaga Bonelli gewinnt verdient das Portugal Open in der Hauptstadt Lissabon mit 7,5 Punkten aus 9 Runden. Rang zwei ging an den Elofavoriten Alexander Motylev, der 7 Punkte erreichte wie der Drittplatzierte Nikita Petrov (beide Russland). Ein hervorragendes Turnier spielte auch der junge deutsche IM Lev Yankelevich, der fünf Großmeister zum Gegner hatte, aber ungeschlagen blieb und mit 6,5 Punkten den 14. Rang erspielte. chess-results
Ex-Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk hat einen hervorragenden Start in den ersten vier Runden des Cairns-Cup in Saint-Lous hingelegt. Nach einem weiteren Sieg gestern über Marie Sebag führt sie alleine mit 3,5 Punkten das Feld an. Elisabeth Pähtz konnte sich nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Kosteniuk und Kotenashvili mit zwei Remis gegen Irina Krush und Harika Dronavalli konsolidieren. Hinter Kosteniuk liegen Valentina Gunina und Krush mit je 3 Punkten. OffizielleSeite
Die Organisatoren der Chess Tour 2019 haben die Teilnehmer des diesjährigen Zyklus bekannt gegeben. Neben dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Vize Fabiano Caruana spielen die US-Amerikaner Hikaru Nakamura und Wesley So mit. Ex-Weltmeister Viswanathan Anand und Ding Liren sind die Vertreter Asiens. Anish Giri und Maxime Vachier-Lagrave sind die Mitteleuropäer in diesem illustren Feld. Die Teilnehmer aus Osteuropa Levon Aronian, Shakhriyar Mamedyarov, Sergei Karjakin und Ian Nepomniachtchi komplettieren das 12er-Feld. OffizielleSeite
Ex-Europameister Alexander Motylev aus Russland und Eduardo Iturrizaga aus Venezuela haben den besten Start beim Portugal Open hingelegt. Beide starteten mit 5,5 Punkten aus den ersten 6 Runden. Der junge deutsche IM Lev Yankelevich befindet sich nach einem ebenfalls überzeugenden Start in der Verfolgergruppe mit 5 Punkten. OffizielleSeite
Zum ersten Mal wird unter dem Sponsoring von Rex Sinquefield ein hochdotiertes Internationales Damenturnier in Saint Louis versanstaltet und die Nummer Eins Deutschlands Elisabeth Pähtz ist mit dabei. In Runde 1 unterlag sie leider der russichen Ex-Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk gegen deren Benoni-Verteidigung. Pähtz war sehr gut aus der Eröffnung gekommen, verfolgte dann aber den falschen Plan mit dem schwachen Zug 25.Dd2 und kam in einen unparierbaren Angriff. Eine Überraschung schaffte Lokalmatadorin Irina Krush, die die höher eingeschätzte Nana Dzagnidze mit den schwarzen Steinen schlagen konnte. Auch das Küken des Turniers startete erfolgreich ins Turnier. Die 19-jährige Zhansaya Abdumalik aus Kasachstan gewann gegen die Ehefrau des deutschen Großmeisters Daniel Fridman, Anna Zatonskih. Die muntere Auftaktrunde wurde komplettiert mit einem Partiegewinn von Valentina Gunina gegen Bela Kotenashvili und einem Remis zwischen Harika Dronavalli und Marie Sebag. Die Siegerin erhält 40 000 Dollar. OffizielleSeite
Der Turnierkalender der Schachprofis ist vollgestopft mit Turnieren, vor allem bei denjenigen, die ihre Brötchen hart verdienen müssen. Pavel Ponkratov belegte vor zwei Tagen in Moskau noch einen der vorderen Plätze, heute trat er bereits in Teheran an beim stark besetzten Fajr Cup. Alireza Firouzja, der vor zwei Tagen frisch gebackene iranische Champion, ist auch mit von der Partie als Nummer drei der Setzliste. Elofavorit vor den beiden genannten Spielern ist allerdings Yuriy Kuzubov aus der Ukraine. OffizielleSeite
Trotz einer Auftaktniederlage ins Turnier hat GM Boris Savchenko das Moskau Open mit 7,5 Punkten für sich entschieden. Den zweiten und dritten Platz belegten die Turnierfavoriten GM Pavel Pongratov und Sanan Sjugirov (alle Russland) mit 7 Punkten. chess24
Die brasilianische Meisterschaft in Natal wird im für nationale Meisterschaften ungewöhnlichen KO-Modus ausgetragen. Im Viertelfinale erwischte es sensationellerweise den bekannten Großmeister Alexandr Fier, der an FM Duarte Guimaraes Diogo scheiterte. Im Finale stehen nun GM Krikor Sevan Mekhitarian und IM Junio Brito Molina Roberto. chess-results
Vor zwei Tagen begann in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon das stark besetzte Portugal Open mit deutscher Beteiligung. Der junge IM Lev Yankelevich (SG Speyer-Schwegenheim) ist mit von der Partie. Elofavoriten sind die drei Großmeister mit einer Elozahl über 2600 - Alexander Motylev (Russland), Eduardo Iturrizaga (Venezuela) und Eric Hansen aus Kanada. Alle vier genannten Spieler sind mit je 3 Siegen gestartet. chess-results
Wie erwartet ist GM Alireza Firouzja überlegen iranischer Landesmeister geworden mit 9 Punkten aus 11 Runden. Der einzige Spieler, der ihm einigermaßen nahe kam war GM Pouya Idani mit 7,5 Punkten. Überraschend Dritter wurde IM Mersad Khodashenas mit 6,5 Punkten. Ein schlechtes Turnier spielte die langjährige Nummer 1 des Landes GM Ehsan Ghaem Maghami, der nur 5 Punkte holte. chess24
Titelverteidiger Baden-Baden steht wieder an der Tabellenspitze nach einem souveränen 7:1 gegen Hofheim. Die beiden Remis für die Hofheimer erreichten GM Mathias Womacka gegen GM Etienne Bacrot und FM Patrick Burkart in klarer Gewinnstellung gegen GM Jan Gustafsson. Erholt nach der gestrigen bitteren Niederlage zeigte sich Hockenheim, das heute Turm Kiel klar mit 6,5:1,5 bezwang. Weiter dran bleibt Solingen, das Dresden keine Chance ließ beim 5,5:2,5. Im vorderen Mittelfeld bleibt Bremen nach einem 5,5:2,5 gegen Augsburg. Nicht mehr viele Chancen zu punkten wird MSA Zugzwang haben. Auch heute blieben die Münchner nach einem 3:5 gegen Mülheim erfolglos und sind damit erster Abstiegskandidat, der Aachen nachfolgen wird. Die Plätze getauscht haben die Schachfreunde Berlin mit den Düsseldorfern. Die Hauptstädter konnten sich im direkten Duell mit 5:3 durchsetzen. Die spannendste Begegnung des Tages war zweifellos Viernheim gegen den Hamburger SK. Am Ende reichte die leicht vorteilhafte Stellung von IM Jonathan Carlstedt gegen WIM Josefine Heinemann nicht aus und das Duell endete mit 4:4. OffizielleSeite
Die aufsteigende Schachmacht Iran richtet derzeit ihre Landesmeisterschaft in der Großstadt Buschehr aus. Einige Topspieler wie Parham Maghsoodloo oder Amin Tabatabaei nehmen nicht teil, so dass der klare Elofavorit Alireza Firouzja heißt. Der 15-jährige GM hat mittlerweile eine Elozahl von 2618 und führt klar mit 7,5 Punkten aus 9 Runden. Zwei Runden stehen noch aus in diesem Rundenturnier. Schon etwas abgeschlagen auf Rang zwei ist derzeit GM Pouya Idani mit 6 Punkten. chess24
Die Chinesen haben nicht nur halb Afrika mit seinen Bodenschätzen in der Hand, sondern auch in der Schachwelt zeigen sie sich als Imperialisten und sind nahezu überall auf Turnieren anzutreffen. Beim Hit-Open im slowenischen Nova Gorica siegte GM Xu Xiangyu mit 7 Punkten vor den punktgleichen GM Zdenko Kozul (Kroatien), der Elofavorit war und GM Branko Tadic aus Serbien. chess-results