Bundesliga: Schauplatz Berlin
Die Schach-Bundesliga gastiert nach langer Pause wieder in Berlin. Die ausrichtenden Schachfreunde Berlin 1903 stehen dabei erheblich unter Druck. Nach einem mit 7-7 Punkten guten Saisonstart folgten zuletzt vier Niederlagen am Stück. Mit nunmehr 7-15 Punkten steht das Team um Mannschaftsführer Lars Thiede erstmals seit einigen Jahren auf einem Abstiegsplatz. Ein Sieg gegen die TSV Schönaich ist daher schon fast Pflicht. Für die Berliner Schachfans besonders erfreulich: Mit der OSG Baden-Baden ist der deutsche Serienmeister zu Gast. Es ist zu hoffen, dass mit Vincent Keymer das Gesicht des deutschen Schachs die vielen Zuschauer im Willy-Brandt-Haus begeistert. Komplettiert wird das Feld mit dem in dieser Saison sehr starken Reisepartner USV TU Dresden. Der Eintritt ist frei.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite der Schachfreunde Berlin 1903: https://schachfreunde.berlin/2023/03/die-bundesliga-zu-gast-im-willy-brandt-haus/
Die Schach-Bundesliga gastiert nach langer Pause wieder in Berlin. Die ausrichtenden Schachfreunde Berlin 1903 stehen dabei erheblich unter Druck. Nach einem mit 7-7 Punkten guten Saisonstart folgten zuletzt vier Niederlagen am Stück. Mit nunmehr 7-15 Punkten steht das Team um Mannschaftsführer Lars Thiede erstmals seit einigen Jahren auf einem Abstiegsplatz. Ein Sieg gegen die TSV Schönaich ist daher schon fast Pflicht. Für die Berliner Schachfans besonders erfreulich: Mit der OSG Baden-Baden ist der deutsche Serienmeister zu Gast. Es ist zu hoffen, dass mit Vincent Keymer das Gesicht des deutschen Schachs die vielen Zuschauer im Willy-Brandt-Haus begeistert. Komplettiert wird das Feld mit dem in dieser Saison sehr starken Reisepartner USV TU Dresden. Der Eintritt ist frei.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite der Schachfreunde Berlin 1903: https://schachfreunde.berlin/2023/03/die-bundesliga-zu-gast-im-willy-brandt-haus/
Rainer Polzin