Karjakin überzeugt beim Blitzturnier
Accentus Young Masters
GM Fier gewinnt Batavia Schachturnier
Der brasilianische Großmeister Alexandr Fier hat das Batavia Einladungsturnier in Amsterdam für sich entschieden. Er siegte mit 6,5 Punkten vor dem einstigen Weltklassespieler GM Ivan Sokolov (Niederlande), der 6 Punkte erreichte. Jungtalent Robby Kevlishvili aus den Niederlanden erreichte 5 Punkte und Rang drei. Offizielle Seite
Anand in Bestform
Kurz vor dem Kandidatenturnier in Berlin präsentierte sich Viswanathan Anand in Bestform beim Tal Memorial in Moskau. Er spielte am überzeugendsten und siegt mit einem ganzen Zähler Vorsprung mit 6 Punkten aus den 9 Runden. Platz zwei ging an Shakhriyar Mamedyarov vor Sergey Karjakin, beide mit 5 Punkten. Erstaunlicherweise wurde der sonstige Schnellschachspezialist Ian Nepomniachtchi mit 3,5 Punkten Letzter in diesem allerdings recht ausgeglichenen Feld. chess24
Pavlovic gewinnt Schachfestival
11.Tal Memorial
Heimann startet perfekt in Bad Ragaz
34. Schhachfestival in Bad Wörishofen
Kovalev triumphiert beim Aeroflot-Open
Tiviakov siegt auf der grünen Insel
Kovalev führt beim Aeroflot-Open
Fedoseev unterliegt in extremer Kampfpartie
Es wurde nicht nur der Tabellenführer Vladislav Artemiev beim Aeroflot-Open geschlagen und gestürzt von GM Vladislav Kovalev (jetzt 5 Punkte), sondern auch Elofavorit Vladimir Fedoseev unterlag in einer unglaublichen Kampfpartie gegen den Iraner IM Tabatabaei. Beide Kontrahenten schenkten sich nichts und hatten nur den gegnerischen König im Auge - absolut sehenswert. Der Wunderknabe Nordirbek Abdussattorov trotzte dem Weltklassemann Vidit Santosh Gujrathi ein Remis ab. Matthias Blübaum und Rasmus Svane liegen nach weiteren Remis nach wie vor auf der 50%-Marke. Offizielle Seite
Solingen bezwingt Baden-Baden
Artemiev liegt vorne
Vladislav Artemiev hat heute nach einem klaren Sieg über Viktor Bologan, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, die Führung beim Aeroflot Open in Moskau mit 4,5 Punkten aus 5 Runden übernommen. Rasmus Svane spielte gegen Weltklassemann Vidit und willigte in ein Remis ein, das man durchaus hätte verschmähen können, denn seine Stellung war angenehmer zu spielen. Da war wohl der Respekt zu groß. Matthias Blübaum spielte ebenfalls Remis gegen eine der großen indischen Nachwuchshoffnungen Nihil Sharin. Beide Deutschen stehen bei 2,5 Punkten. Offizielle Seite
Solingen mit Kantersieg
Bundesliga-Spitzenduell in Aachen
Heute und morgen finden die Runden 9 und 10 der Schachbundesliga statt. Im Mittelpunkt steht das Top-Duell der beiden noch ungeschlagenen Teams von Titelverteidiger Baden-Baden und seinem ärgsten Konkurrenten Solingen am morgigen Sonntag in Aachen. Beide Teams stehen einträchtig an der Spitze der Tabelle mit 15:1 Punkten. Leichtere Aufgaben erwarten den Verfolger Bremen, der nach Mülheim reist und dort auf die beiden Münchner Teams trifft, die allerdings, wie bereits bewiesen, auch zu Überraschungen fähig sind. Offizielle Seite
Rochefort Open
10.Batavia Chess Tournament
Türkischer Triumph in Graz
Ragger - Nisipeanu 3:3
Führungsduo
Beim Aeroflot-Open haben nur noch zwei Großmeister eine weiße Weste nach drei Runden. Einen etwas glücklichen Sieg errang GM Tigran Petrosjan (Armenien) gegen den Inder GM Sethuraman, der ein starkes Figurenopfer spielte, aber dann nicht konsequent genug fortsetzte. Eine sehr mutige und starke Leistung zeigte GM Viktor Bologan, der sonst starke Leistungsschwankungen hat, aber nun gut drauf zu sein scheint und GM Anton Korobov mit Schwarz bezwang. Einmal mehr ein Ausrufezeichen setzte GM Parham Maghsoodloo aus dem Iran, der sich in der Verfolgergruppe mit 2,5 Punkten befindet nach seinem klaren Sieg über GM Sanan Sjugirov. Beide deutschen Teilnehmer GM Rasmus Svane (Niederlage gegen GM Kovalev) und GM Matthias Blübaum (Remis gegen IM Triapishko) liegen nun bei 1,5 Punkten. Offizielle Seite
Noteboom-Turnier in Leiden
Aeroflot Open mit Blübaum und Svane
Am heutigen Dienstag startete das stets hervorragend besetzte Aeroflot Open in Moskau. Mit GM Matthias Blübaum und GM Rasmus Svane sind auch zwei junge Deutsche vorort, die sich mit starker Gegnerschaft messen wollen. Elofavoriten sind die beiden Shootingstars GM Vladimir Fedoseev aus Russland und GM Vidit Santosh Gujrathi aus Indien, der zuletzt einen tollen Erfolg mit dem Sieg beim Challengerturnier in Wijk aan Zee gefeiert hatte. Sicherlich wollen auch Europameister Maxim Matlakov und Dmitry Andreikin ein Wort um den Turniersieg mitreden. Unter den genannten Favoriten konnte in Runde 1 nur Matlakov einen Sieg einfahren. Auch Matthias Blübaum und Rasmus Svane mussten sich zum Auftakt mit einem Remis begnügen. Offizielle Seite
Donchenko Sieger in Newcastle
Ein weiterer junger deutscher Großmeister hat einen sehr schönen Erfolg feiern können. Alexander Donchenko hat mit einer tollen Schlussserie von 4 aufeinanderfolgenden Siegen (unter anderem gegen GM Hebden und GM Lalic) noch 7 Punkte erreicht und wurde damit Turniersieger beim Northumbria Masters. Den zweiten Platz belegte GM Jakhongir Vakhidov aus Usbekistan mit 6,5 Punkten vor David Gormally (England, 6 Punkte). Offizielle Seite