Gestern und heute fanden die beiden letzten Viertelfinalpaarungen des Geschwätzblitzcups statt. Georg Meier spielte hervorragend gegen Alireza Firouzja, aber er verdarb viele hervorragende Stellungen durch suboptimale Zeiteinteilung bzw. der junge Iraner war immens schnell in der entscheidenden Schlussphase. Das Ergebnis von 2,5:8,5 spiegelt keinesfalls die spielerische Leistung der Beiden wieder. Stellungsmäßig dürfte Meier ein Übergewicht gehabt haben, wenn man alle Partien betrachtet. Zuletzt gab es das Duell S.L. Narayanan gegen Eduardo Iturrizaga. Der Inder konnte sich mit 8,5:6,5 durchsetzen. Im Halbfinale gibt es die Duelle Carlsen-Sjugirov (7.4.) und Firouzja-Narayanan (Termin steht noch nicht fest). Sjugirov ist eine Art Angstgegner für Carlsen. Sowohl im klassischen Schach als auch bei der Blitz-WM hat er schon gegen den Russen verloren. Narayanan Firouzja

Eines der bedeutenden Events der Schachsaison 2020 ist nun auch abgesagt worden. Die Grand Chess Tour, die sich wie im vergangenen Jahr über mehrere Länder hinsichtlich der Ausrichtungsorte erstreckt hätte fiel jetzt auch der Corona-Pandemie-Problem zum Opfer. Angesichts der großen Probleme in den USA blieb dem Veranstalter um den betagten Sponsor Rex Sinquefield nichts anderes übrig. Offizielle Seite

Der Geschwätzblitz-Cup geht in seine entscheidende Phase. In den letzten Tagen gab es die erste Viertelfinalpaarung Carlsen-Grandelius, das der Weltmeister trotz ein paar bedenklicher Stellungen am Ende souverän mit 9:1 für sich entschied. Er zog damit ins Halbfinale ein wie auch heute Sanan Sjugirov, der gegen Ray Robson mit 8,5:5,5 gewann. Die nächsten Duelle folgen morgen am Sonntag mit Georg Meier-Alireza Firouzja und am Montag mit Eduardo Iturrizaga- S.L.Narayanan.  Offizielle Seite

Der deutsche Schachbund hat sich entschlossen den für Mai vorgesehenen Schachgipfel in Magdeburg auf 13.-23. August zu verschieben. Eine Einigung mit dem Maritim Hotel in Magdeburg ist bereits getroffen. Da der Druck auf die Politik größer wird, die Ausgangsbeschränkungen nach und nach zu lockern um Teile der Wirtschaft nicht in den Ruin zu treiben, besteht durchaus die Chance, dass der Termin im August klappen könnte. schachbund

In einem dramatischen Match zwischen Nodirbek Abdusattorov (Usbekistan, 15 Jahre alt)  und Eduardo Iturrizaga aus Venezuela wurde einmal mehr klar, welche Tücken das Internet haben kann. In einem entscheidenden Moment beim Stand von 7,5:7,5 verlor der junge Usbeke seine Verbindung als er wie der sichere Sieger aussah. Die Partie wurde wiederholt und Iturrizaga gewann zum 8,5:7,5. Am 2.4. um 19 Uhr kommt es zum Duell Magnus Carlsen gegen Nils Grandelius und aus deutscher Sicht steht am 5.4. um 20 Uhr das absolute Highlight an, wenn Georg Meier auf das iranische Blitzwunder Alireza Firouzja trifft. Der Sieger dieser Duelle zieht ins Halbfinale ein. Weitere Viertelfinalpaarungen sind Robson-Sjugirov und Iturrizaga-Narayanan S.L. chess24

Reihenweise fallen Schachturniere dem Corona-Problem zum Opfer. Das Superturnier Altibox Norway Chess in Stavanger mit den Schachgrößen Weltmeister Carlsen, Caruana, Ding, Nepomniachtchi, Vachier-Lagrave, Aronian, So, Giri, Mamedyarov und dem Norweger Tari finden nach dem jetztigen Stand statt und wird nun auf Oktober verschoben. Vorerst möchte man sagen, denn es muss ja auch noch das Kandidatenturnier gespielt werden und im November soll der WM-Kampf folgen. Die Unsicherheiten sind derzeit so groß, dass man eigentlich keine festen Termine vergeben bzw. planen kann. Die Veranstalter hoffen und versuchen zu planen. Ob mit oder ohne Erfolg wird man sehen. Offizielle Seite

Sehr traurige Nachrichten gingen gestern um die Schachwelt! Die internationale Meisterin Arianne Caoili, die Frau von Levon Aronian, ist gestern an den Folgen eines schweren Autounfalls, der am 15.März in Jerewan passiert war, im Krankenhaus der armenischen Hauptstadt verstorben. chess24

IM Ilja Schneider (HSK Lister Turm) hat die hervorragend besetzte Zwischenrunde der deutschen Internetmeisterschaft für sich entschieden. Er gewann hauchdünn mit 10 Punkten aus 13 Runden vor den drei punktgleichen Mitfavoriten GM Daniel Fridman, GM Georg Meier und GM Matthias Blübaum. Neben den genannten Spielern haben sich noch GM Daniel Hausrath, GM Rasmus Svane, IM Christian Braun und Nikolas Lubbe für das Finale qualifiziert. Weitere vier Freiplätze werden noch vergeben. schachbund

Der sogenannte Banter-Blitz-Cup oder auf deutsch Geschwätzblitz-Cup ist ein für Schachfans interessantes Turnier das einen für ein Internetturnier großen Preisfond hat. Der Sieger erhält immerhin 14 000 Dollar. Die Spieler erklären während der Partie ihre Züge und teilen ihre Gedanken mit. Eine hervorragende Leistung brachten bisher die beiden deutschen Großmeister Matthias Blübaum und Georg Meier. Blübaum hatte GM Miguel Santos mit 8,5:6,5 bezwungen, GM Jose Gascon mit 9:1 und Aleksandr Shimanov mit 9:2. Vor wenigen Tagen scheiterte er jedoch am iranischen Supertalent Alireza Firouzja mit 1:9. Großartig spielt Georg Meier. Er bezwang GM Milos Perunovic mit 9:3, Igor Kovalenko mit 8,5:5,5 und zuletzt den Weltklassespieler Jan-Krzysztof Duda mit 8,5:5,5. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass auch Alexander Donchenko ein gutes Turnier gespielt hat. Seine Partien findet man ebenfalls bei chess24 oder youtube. Blübaum Meier 

Er war WM-Kandidat und beriet den Weltmeister Anatoly Karpov in dessen Vorbereitung (Französische Verteidigung) auf den WM-Kampf mit Viktor Kortschnoi. Er ist eine DER Schachlegenden im deutschen Schachsport und galt zu seiner besten Zeit als einer der stärksten Spieler der Welt. Er war der führende Experte der französischen Verteidigung und blieb "seiner" Verteidigung Jahrzehnte treu. Der gebürtige Dresdner Wolfgang Uhlmann wird heute 85 Jahre alt und wir gratulieren herzlich zum Festtag und wünschen ein langes Leben. schachbund